PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Moth Smoke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Rezeption
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Zeile 4: Zeile 4:


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Der Mitarbeiter einer Bank in [[Lahore]], [[Pakistan]], verliert seine Anstellung, verliebt sich in die Frau seines besten Freundes und gerät schließlich in die [[Drogenkultur]] und [[Kriminalität]]. Am Ende verliert er die Kontrolle über sein Leben.
Der Mitarbeiter einer Bank in [[Lahore]], [[Pakistan]], verliert seine Anstellung infolge seines aggressiven Verhaltens, verliebt sich in die Frau seines besten Freundes und gerät schließlich in die [[Drogenkultur]] und [[Kriminalität]]. Am Ende verliert er die Kontrolle über sein Leben. Er kann die Stromrechnung nicht mehr bezahlen und sitzt in seiner Wohnung nur noch bei Kerzenlicht. Dabei denkt er über den Sinn von Geld und Reichtum nach, weil er nun von seinen ehemaligen Mitschülern weitgehend isoliert ist.


== Rezeption ==
== Rezeption ==

Version vom 23. Juni 2021, 11:27 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Moth Smoke (deutsch Nachtschmetterlinge.) ist eine Novelle des pakistanisch-britischen Schriftstellers Mohsin Hamid. Sie erschien als sein Debüt im Jahr 2000 . Die deutsche Übersetzung kam 2002 heraus.

Inhalt

Der Mitarbeiter einer Bank in Lahore, Pakistan, verliert seine Anstellung infolge seines aggressiven Verhaltens, verliebt sich in die Frau seines besten Freundes und gerät schließlich in die Drogenkultur und Kriminalität. Am Ende verliert er die Kontrolle über sein Leben. Er kann die Stromrechnung nicht mehr bezahlen und sitzt in seiner Wohnung nur noch bei Kerzenlicht. Dabei denkt er über den Sinn von Geld und Reichtum nach, weil er nun von seinen ehemaligen Mitschülern weitgehend isoliert ist.

Rezeption

In Pakistan wurde das Buch ein Kulthit.[1] Es wurde 2002 verfilmt. Ein Kommentar in der Neue Zürcher Zeitung hat gewisse Verständnisschwierigkeiten,[2] erkennt aber die Gesellschaftskritik des Autors.

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Moth Smoke) vermutlich nicht.




Weblinks

Einzelnachweise

  1. Isabelle Richter, Vorwort zu The Reluctant Fundamentalist, Klett-Verlag, 1. Auflage 2013
  2. der historische Hintergrund wird falsch interpretiert