PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kopp Verlag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Autoren (Auswahl): die meisten roten mal raus, die sind eh kaum bekannt
Zeile 21: Zeile 21:


==  Autoren (Auswahl) ==
==  Autoren (Auswahl) ==
{| width="100%"
| width="33%" valign="top"|
* [[Bruno Bandulet]]
* [[Bruno Bandulet]]
* [[Manfred Böckl]]
* [[Manfred Böckl]]
* [[Erich von Däniken]]
* [[Erich von Däniken]]
* [[Jürgen Elsässer]]
* [[Jürgen Elsässer]]
* [[F. William Engdahl]]
* [[Erdoğan Ercivan]]
* [[Viktor Farkas]]
* [[Peter Fiebag]]
* [[Michael Grandt]]
* [[G. Edward Griffin]]
* [[G. Edward Griffin]]
* [[Günter Hannich]]
* [[Günter Hannich]]
* [[Wilhelm Hankel]]
* [[Wilhelm Hankel]]
* [[Michael Hesemann]]
* [[Jan Udo Holey]]
* [[Jan Udo Holey]]
* [[Heiko Krimmer]]
* [[Illobrand von Ludwiger]]
* [[Wilhelm Nölling]]
* [[Wilhelm Nölling]]
* [[Ron Paul]]
* [[Andreas von Rétyi]]
* [[Armin Risi]]
* [[Karl Albrecht Schachtschneider]]
* [[Karl Albrecht Schachtschneider]]
* [[Zecharia Sitchin]]
* [[Dieter Spethmann]]
* [[Joachim Starbatty]]
* [[Joachim Starbatty]]
* [[Webster Tarpley]]
* [[Udo Ulfkotte]]
* [[Udo Ulfkotte]]
* [[Gerhard Wisnewski]]
* [[Gerhard Wisnewski]]
|}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 3. Juni 2021, 06:01 Uhr

Kopp Verlag
Unternehmensform Eingetragener Kaufmann
Unternehmenssitz Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg
Unternehmensleitung Jochen Kopp, Geschäftsinhaber
Umsatz 5-10 Millionen Euro (2013) Geschätzt von der Wirtschaftsauskunftei Bürgel Wirtschaftsinformationen
Branche Medien
Website www.kopp-verlag.de

Der Kopp Verlag ist ein baden-württembergischer Buchverlag und Medienversand mit Sitz in Rottenburg am Neckar. Geschäftsinhaber und Inhaber ist Jochen Kopp. Der Verlag vertreibt Bücher und weitere Publikationen über politische und soziale Themen aller Art, bewegt sich mit seinen Veröffentlichungen aber auch in "Randbereichen" wie UFO-Literatur, Esoterik, Alternativmedizin und Verschwörungstheorien.

Rezeption

Während der Kopp-Verlag wirtschaftlich zu den aufstrebenden deutschen Verlagen gehört, bietet er als Anbieter von "Außenseiterliteratur" eine Angriffsfläche für illiberale Politaktivisten, die Meinungen außerhalb eines engen "politisch korrekten" Korridors nicht ertragen. Prominentestes Beispiel ist der Stopp der Vermietung von Werbeflächen in Bahnhöfen der staatseigenen Deutschen Bahn AG. Der Verlag bewegt sich auf dem Boden des Grundgesetzes, das Meinungsfreiheit garantiert und ausdrücklich auch das Verbreiten von abweichenden Meinungen schützt. Dieses Grundrecht wird dem Kopp-Verlag von seinen Teils militanten Gegnern nicht zugestanden.

Autoren (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise