PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bremen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jens Steinmann (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
z.T. veraltet, Bildbeschreibungen ergänzt
Zeile 12: Zeile 12:
|Fläche der Stadt  ||    325 qkm       
|Fläche der Stadt  ||    325 qkm       
|-
|-
|Zahl der Einwohner      ||  547.685 Einwohner     
|Zahl der Einwohner      ||  557.000
|-
|Einwohnerdichte  ||    1683 Einwohner pro qkm         
|-
|-
|Erwerbslosenquote  ||  12,1 %           
|Erwerbslosenquote  ||  12,1 %           
|-
|-
|Regierungschef ||    Jens Böhrnsen SPD           
|Bürgermeister ||    Carsten Sieling SPD           
|-
|Parteien  ||  SPD und GRÜNE       
|-
|Verteilung der Sitze  ||  SPD 27, CDU 18, GRÜNE 13, Die Linke 6, FDP 4       
|-
|Letzte Wahl  ||  13. Mai 2007         
|-
|Nächste Wahl  ||  22. Mai 2011           
|-
|-
|Verwaltungsgliederung  ||  5 Bezirke, 23 Stadtteile   
|Verwaltungsgliederung  ||  5 Bezirke, 23 Stadtteile   
|}
|}
'''Bremen''' ist eine deutsche [[Stadt]] des [[Freie Hansestadt Bremen|Bundeslandes Bremen]]. Die [[Stadt]] hat ca. 539.000 Einwohner und eine Fläche von 327 km². Bremen ist eine der acht deutschen [[Hansestadt|Hansestädte]] und liegt an der [[Weser]]. Das älteste Viertel Bremens ist das Schnoorviertel aus dem 15./16. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist das Jacobi-Packhaus, ein Lagergebäude der Altstadt mit einer Ausstellung zur Handelsgeschichte Bremens. Auch zu nennen ist die Hallenkirche [[Unser Lieben Frauen]] aus dem 13. Jhahrhundert.
'''Bremen''' ist eine deutsche [[Stadt]] und Teil des [[Freie Hansestadt Bremen|Bundeslandes Bremen]]. Die Stadt Bremen hat rund 557.000 Einwohner. Bremen ist eine der acht deutschen [[Hansestadt|Hansestädte]] und liegt an der [[Weser]]. Das älteste Viertel Bremens ist das Schnoorviertel aus dem 15./16. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist das St. Jacobus-Packhaus, ein Lagergebäude in der Altstadt mit einer Ausstellung zur Geschichte Bremens. Auch zu nennen ist die Hallenkirche ''Unser Lieben Frauen'' aus dem 13. Jahrhundert. Bekannt ist Bremen unter anderem durch das [[Märchen]] von den [[Bremer Stadtmusikanten]],


Wer es etwas gruselig mag, für den ist der Bleikeller neben dem St. Petri Dom (in der Nähe des "Roland") das richtige. In dem Bleikeller kann man sechs Mumien in ihren offenen Särgen sehen.<ref>[http://www.stpetridom.de/index.php?id=51 "St. Petri Domgemeinde zu Bremen: Der Bleikeller - Hoffnung über den Tod hinaus"]</ref>
Wer es etwas gruselig mag, für den ist der Bleikeller neben dem St. Petri Dom (in der Nähe des "Roland") das richtige. In dem Bleikeller kann man sechs Mumien in ihren offenen Särgen sehen.<ref>[http://www.stpetridom.de/index.php?id=51 "St. Petri Domgemeinde zu Bremen: Der Bleikeller - Hoffnung über den Tod hinaus"]</ref>


<gallery>
<gallery>
Datei:Bremen Fußgängerzone 001.jpg|Fußgängerzone in Bremen
Datei:Bremen Fußgängerzone 001.jpg|Marktplat in Bremen
Datei:Bremen Kirche 001.jpg|Der Dom in Bremen
Datei:Bremen Kirche 001.jpg|Der Dom in Bremen
Datei:Bremen Gebäude 001.jpg|Gebäude an der Fußgängerzone in Bremen
Datei:Bremen Gebäude 001.jpg|Das Rathaus zu Bremen
Datei:Bremen Gebäude 002.jpg|Gebäude an der Fußgängerzone in Bremen
Datei:Bremen Gebäude 002.jpg|Der Schütting, Sitz der Handelskammer
Datei:Bremer Roland.JPG|Bremer Roland
Datei:Bremer Roland.JPG|Bremer Roland
Datei:Skulptur Herdentor Bremen.JPG|Skulptur Herdentor Bremen
Datei:Skulptur Herdentor Bremen.JPG|Skulptur in der Sögestraße
Datei:Hemelinger Tunnel.JPG|Hemelinger Tunnel
Datei:Hemelinger Tunnel.JPG|Hemelinger Tunnel
Datei:Szenario.JPG|Kunstwerk "Szenario" in Bremen-Hemelingen
Datei:Szenario.JPG|Kunstwerk "Szenario" in Bremen-Hemelingen
Datei:Gruß aus Hemelingen.JPG|Wandmalerei "Gruß aus Hemelingen" in Bremen
Datei:Gruß aus Hemelingen.JPG|Wandmalerei "Gruß aus Hemelingen" in Bremen
Datei:Sebaldsbrück Wandbild.jpg|Wandbild am Bunker in Bremen-Sebaldsbrück, Germany.
Datei:Sebaldsbrück Wandbild.jpg|Wandbild am Bunker in Bremen-Sebaldsbrück
Datei:Kornähre Hardenbergstraße.jpg|Wandmalerei "Kornähre" in der Hardenbergstraße.
Datei:Kornähre Hardenbergstraße.jpg|Wandmalerei "Kornähre" in der Hardenbergstraße
</gallery>
</gallery>


Zeile 54: Zeile 44:
[[Portal:Bremen]]
[[Portal:Bremen]]
{{commonscat| Bremen |Bremen}}  
{{commonscat| Bremen |Bremen}}  
{{Vorlage:DeutscheBundesländer}}


[[Kategorie:Ort in Bremen]]
[[Kategorie:Ort in Bremen]]

Version vom 5. März 2017, 17:39 Uhr

Bremen
Wahrzeichen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bremer Stadtmusikaten - Wahrzeichen von Bremen
Flagge
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Flagge von Bremen
Wappen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Wappen von Bremen
Stadt Bremen
Fläche der Stadt 325 qkm
Zahl der Einwohner 557.000
Erwerbslosenquote 12,1 %
Bürgermeister Carsten Sieling SPD
Verwaltungsgliederung 5 Bezirke, 23 Stadtteile

Bremen ist eine deutsche Stadt und Teil des Bundeslandes Bremen. Die Stadt Bremen hat rund 557.000 Einwohner. Bremen ist eine der acht deutschen Hansestädte und liegt an der Weser. Das älteste Viertel Bremens ist das Schnoorviertel aus dem 15./16. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist das St. Jacobus-Packhaus, ein Lagergebäude in der Altstadt mit einer Ausstellung zur Geschichte Bremens. Auch zu nennen ist die Hallenkirche Unser Lieben Frauen aus dem 13. Jahrhundert. Bekannt ist Bremen unter anderem durch das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten,

Wer es etwas gruselig mag, für den ist der Bleikeller neben dem St. Petri Dom (in der Nähe des "Roland") das richtige. In dem Bleikeller kann man sechs Mumien in ihren offenen Särgen sehen.[1]

Einzelnachweise

Siehe auch

Portal:Bremen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Bremen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Andere Lexika