PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Portal:Judentum: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Portal Judentum''' liefert eine grundlegende Übersicht zu zentralen und exzellenten Artikeln des Themenraums Judentum in der Pluspedia. Es ist DAS deutschsprachige Internetportal zum Thema Judentum unter dem man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk Israel (he. am jisrael, bnei jisrael) bezeichnenden jüdischen Volkes versteht. | Das '''Portal Judentum''' liefert eine grundlegende Übersicht zu zentralen und exzellenten Artikeln des Themenraums Judentum in der Pluspedia. Es ist DAS deutschsprachige Internetportal zum Thema Judentum unter dem man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk Israel (he. am jisrael, bnei jisrael) bezeichnenden jüdischen Volkes versteht. | ||
Wichtigster Autor und Gründer des Portals ist der bedeutende Judaist und anerkannte | Wichtigster Autor und Gründer des Portals ist der bedeutende Judaist, Kultur- und Religionswissenschaftler und anerkannte Fachmann für jüdische Geschichte [[Benutzer:Pfitzners Hansi]]. | ||
Wichtige Artikel: | Wichtige Artikel: |
Version vom 9. April 2011, 10:23 Uhr
Das Portal Judentum liefert eine grundlegende Übersicht zu zentralen und exzellenten Artikeln des Themenraums Judentum in der Pluspedia. Es ist DAS deutschsprachige Internetportal zum Thema Judentum unter dem man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk Israel (he. am jisrael, bnei jisrael) bezeichnenden jüdischen Volkes versteht.
Wichtigster Autor und Gründer des Portals ist der bedeutende Judaist, Kultur- und Religionswissenschaftler und anerkannte Fachmann für jüdische Geschichte Benutzer:Pfitzners Hansi.
Wichtige Artikel:
- James Simon (Musiker)
- Kol Nidrei
- Kol Nidre
- Harry F. Guggenheim
- Paul Nikolaus Cossmann
- Ignaz Friedman
- Eduard von Simson
- Nahum Goldmann
- Dagger-Debatte III
- Abramo Levi
- Allegro Porto
- al-Mansur al Yahudi
- Jüdisches Weihnachten
- Chanukka
- Chanukkia
- Pidjon ha-Ben
- Rabbi Chelomo ben Moché HaLevi Alkabetz
- Salomon Bennet
- Karl Bernhard Wessely