PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Marie Batzel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
K 29 Versionen importiert: löschbedroht
 
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
'''Marie Batzel''' (* [[1980]]<ref name="wbv.de">{{Internetquelle |url=https://www.wbv.de/s/Journals-und-Periodika/weiter-bilden/Redaktion-und-Herausgeber/ |titel=Redaktion und Herausgebende, Redaktionsgruppe, Dr.in Marie Batzel |werk=wbv.de |zitat=Jg. 1980 |zugriff=2024-09-22}}</ref> in [[Kiel]]<ref name="rundschau 2004-07-30">Diana Hass: [https://www.rundschau-online.de/koeln/koeln-dr-marie-batzel-ist-neue-leiterin-der-vhs-833234 ''„Köln hat einen guten Ruf“: Das ist die neue Leiterin der Kölner VHS''], rundschau-online.de, 30. Juli 2024</ref>) ist eine [[deutsche]] [[Literaturwissenschaftlerin]] und [[Volkshochschule|Volkshochschulleiterin]].<ref>[https://www.wz.de/nrw/rhein-kreis-neuss/meerbusch/marie-batzel-ist-neue-chefin-der-vhs_aid-27460529 Westdeutsche Zeitung Meerbusch vom 10. Januar 2017: ''Marie Batzel ist neue Chefin der VHS''], abgerufen am 21. September 2024</ref>
{{Löschantragstext|tag=21|monat=September|jahr=2024|titel=Marie Batzel|text=Weder als Leiterin einer Volkshochschule noch als Behördenchefin für Weiterbildung enzyklopädisch relevant. Andere Anzeichen sind ebenfalls nicht zu erkennen. --[[Spezial:Beiträge/79.216.46.157|79.216.46.157]] 23:32, 21. Sep. 2024 (CEST)}}
----</noinclude>
 
'''Marie Batzel''' (* [[1980]]<ref name="wbv.de">{{Internetquelle |url=https://www.wbv.de/s/Journals-und-Periodika/weiter-bilden/Redaktion-und-Herausgeber/ |titel=Redaktion und Herausgebende, Redaktionsgruppe, Dr.in Marie Batzel |werk=wbv.de |zitat=Jg. 1980 |abruf=2024-09-22}}</ref> in [[Kiel]]<ref name="rundschau 2004-07-30">Diana Hass: [https://www.rundschau-online.de/koeln/koeln-dr-marie-batzel-ist-neue-leiterin-der-vhs-833234 ''„Köln hat einen guten Ruf“: Das ist die neue Leiterin der Kölner VHS''], rundschau-online.de, 30. Juli 2024</ref>) ist eine [[deutsche]] [[Literaturwissenschaftlerin]] und [[Volkshochschule|Volkshochschulleiterin]].<ref>[https://www.wz.de/nrw/rhein-kreis-neuss/meerbusch/marie-batzel-ist-neue-chefin-der-vhs_aid-27460529 Westdeutsche Zeitung Meerbusch vom 10. Januar 2017: ''Marie Batzel ist neue Chefin der VHS''], abgerufen am 21. September 2024</ref>


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Batzel wuchs in [[Marburg]] auf. Sie studierte Germanistik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Passau.<ref name="rundschau 2004-07-30" /> Batzel wurde nach ihrem [[Magister]]abschluss 2010 an der [[Universität Passau]] in [[Literaturwissenschaft]] mit der [[Dissertation]] ''Helden auf Bildungswegen? Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung. Ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans'' [[Promotion (Doktor)|promoviert]]. Von 2011 bis 2016 leitete Batzel die Programmleitung kulturelle Bildung an der VHS [[Mönchengladbach]].  Dort betrieb sie zudem den [[Blog]] kulturfund.de zur kulturellen Bildung für die Volkshochschulen unter der Herausgeberschaft der Stadt Mönchengladbach.<ref>{{Internetquelle |url=https://kulturfund.wordpress.com/2015/09/28/kulturfund-wird-noch-schoener/ |titel=Kulturfund wird noch schöner! |werk=kulturfund |datum=2015-09-28 |sprache=de-DE |abruf=2024-09-22}}</ref> Von 1. November 2016 bis 2017 war sie Leiterin der VHS [[Meerbusch]].<ref>[https://www.wz.de/nrw/rhein-kreis-neuss/meerbusch/marie-batzel-ist-neue-chefin-der-vhs_aid-27460529 Westdeutsche Zeitung Meerbusch vom 10. Januar 2017: ''Marie Batzel ist neue Chefin der VHS''], abgerufen am 21. September 2024</ref> Abschließend war sie von 2018 bis 2024 Direktorin der VHS [[Neuss]] und Leiterin des [[Alte Post (Neuss)|Kulturforums Alte Post]] in Neuss.<ref>Alexander Vogel: [https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presseservice/neue-leitung-fuer-das-amt-fuer-weiterbildung ''Neue Leitung für das Amt für Weiterbildung''], Stadt Köln Presseservice vom 23. Februar 2024, abgerufen am 21. September 2024</ref> Zum 1. Juli 2024 hat Batzel in der Nachfolge von Jakob Schüller die Leitung des Amts für Weiterbildung der Stadt Köln übernommen und damit die Leitung der dortigen [[Volkshochschule Köln|Volkshochschule]].<ref>[https://vhs-koeln.de/Suche?cmxelementid=web4e15b88472a73&seite=&s=Batzel&mf_objekt=Homepage&f=&p= Stadt Köln Volkshochschule Köln: ''Vorgestellt: Dr. Marie Batzel ist neue VHS-Leiterin''], abgerufen am 21. September 2024</ref>
Batzel wuchs in [[Marburg]] auf. Sie studierte Germanistik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Passau.<ref name="rundschau 2004-07-30" /> Batzel wurde nach ihrem [[Magister]]abschluss 2010 an der [[Universität Passau]] in [[Literaturwissenschaft]] mit der [[Dissertation]] ''Helden auf Bildungswegen? Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung. Ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans'' [[Promotion (Doktor)|promoviert]]. Von 2011 bis 2016 leitete Batzel die Programmleitung kulturelle Bildung an der VHS [[Mönchengladbach]].  Dort betrieb sie zudem den [[Blog]] kulturfund.de zur kulturellen Bildung für die Volkshochschulen unter der Herausgeberschaft der Stadt Mönchengladbach.<ref>{{Internetquelle |url=https://kulturfund.wordpress.com/2015/09/28/kulturfund-wird-noch-schoener/ |titel=Kulturfund wird noch schöner! |werk=kulturfund |datum=2015-09-28 |sprache=de-DE |zugriff=2024-09-22}}</ref> Von 1. November 2016 bis 2017 war sie Leiterin der VHS [[Meerbusch]].<ref>[https://www.wz.de/nrw/rhein-kreis-neuss/meerbusch/marie-batzel-ist-neue-chefin-der-vhs_aid-27460529 Westdeutsche Zeitung Meerbusch vom 10. Januar 2017: ''Marie Batzel ist neue Chefin der VHS''], abgerufen am 21. September 2024</ref> Abschließend war sie von 2018 bis 2024 Direktorin der VHS [[Neuss]] und Leiterin des [[Alte Post (Neuss)|Kulturforums Alte Post]] in Neuss.<ref>Alexander Vogel: [https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presseservice/neue-leitung-fuer-das-amt-fuer-weiterbildung ''Neue Leitung für das Amt für Weiterbildung''], Stadt Köln Presseservice vom 23. Februar 2024, abgerufen am 21. September 2024</ref> Zum 1. Juli 2024 hat Batzel in der Nachfolge von Jakob Schüller die Leitung des Amts für Weiterbildung der Stadt Köln übernommen und damit die Leitung der dortigen [[Volkshochschule Köln|Volkshochschule]].<ref>[https://vhs-koeln.de/Suche?cmxelementid=web4e15b88472a73&seite=&s=Batzel&mf_objekt=Homepage&f=&p= Stadt Köln Volkshochschule Köln: ''Vorgestellt: Dr. Marie Batzel ist neue VHS-Leiterin''], abgerufen am 21. September 2024</ref>


Batzel ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in [[Ratingen]].<ref name="rundschau 2004-07-30" />
Batzel ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in [[Ratingen]].<ref name="rundschau 2004-07-30" />
Zeile 15: Zeile 11:
== Publikationen ==
== Publikationen ==
* mit Inga Specht: ''Kulturelle Bildung virtuell: Beispiele aus der VHS-Praxis.'' W. Bertelsmann Verlag ([https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/65187 SSOAR - Social Science Open Access Repository]), Mannheim 2017, [[DOI:10.3278/DIE1702W046]].
* mit Inga Specht: ''Kulturelle Bildung virtuell: Beispiele aus der VHS-Praxis.'' W. Bertelsmann Verlag ([https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/65187 SSOAR - Social Science Open Access Repository]), Mannheim 2017, [[DOI:10.3278/DIE1702W046]].
* ''Helden auf Bildungswegen? Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung ; ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans (= Pataviensia Band 1).'' Ralf Schuster Verlag, Passau 2010, ISBN 978-3-940784-10-0. (zugleich Dissertation Universität Passau)
* ''Helden auf Bildungswegen? Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung ; ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans (= Pataviensia Band 1).'' Ralf Schuster Verlag, Passau 2010, ISBN 978-3-940784-10-0. (zugleich [[Dissertation]] Universität Passau)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 31: Zeile 27:
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]


{{Personendaten
<noinclude>
|NAME=Batzel, Marie
{{Löschantragstext|tag=21|monat=September|jahr=2024|titel=Marie_Batzel|text=Weder als Leiterin einer Volkshochschule noch als Behördenchefin für Weiterbildung enzyklopädisch relevant. Andere Anzeichen sind ebenfalls nicht zu erkennen. --79.216.46.157 23:32, 21. Sep. 2024 (CEST)}}
|ALTERNATIVNAMEN=
----</noinclude>
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Literaturwissenschaftlerin und Volkshochschulleiterin
|GEBURTSDATUM=1980
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 25. September 2024, 10:00 Uhr

Marie Batzel (* 1980[1] in Kiel[2]) ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin und Volkshochschulleiterin.[3]

Werdegang

Batzel wuchs in Marburg auf. Sie studierte Germanistik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Passau.[2] Batzel wurde nach ihrem Magisterabschluss 2010 an der Universität Passau in Literaturwissenschaft mit der Dissertation Helden auf Bildungswegen? Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung. Ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans promoviert. Von 2011 bis 2016 leitete Batzel die Programmleitung kulturelle Bildung an der VHS Mönchengladbach. Dort betrieb sie zudem den Blog kulturfund.de zur kulturellen Bildung für die Volkshochschulen unter der Herausgeberschaft der Stadt Mönchengladbach.[4] Von 1. November 2016 bis 2017 war sie Leiterin der VHS Meerbusch.[5] Abschließend war sie von 2018 bis 2024 Direktorin der VHS Neuss und Leiterin des Kulturforums Alte Post in Neuss.[6] Zum 1. Juli 2024 hat Batzel in der Nachfolge von Jakob Schüller die Leitung des Amts für Weiterbildung der Stadt Köln übernommen und damit die Leitung der dortigen Volkshochschule.[7]

Batzel ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in Ratingen.[2]

Mitgliedschaften

Batzel ist Mitglied der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW, Vizepräsidentin des Landesverband der Volkshochschulen von NRW und Mitglied im Landesweiterbildungsbeirat. Seit 2017 ist sie Mitglied der Redaktionsgruppe der Zeitschrift weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung.[1]

Publikationen

  • mit Inga Specht: Kulturelle Bildung virtuell: Beispiele aus der VHS-Praxis. W. Bertelsmann Verlag (SSOAR - Social Science Open Access Repository), Mannheim 2017, DOI:10.3278/DIE1702W046.
  • Helden auf Bildungswegen? Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung ; ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans (= Pataviensia Band 1). Ralf Schuster Verlag, Passau 2010, ISBN 978-3-940784-10-0. (zugleich Dissertation Universität Passau)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Redaktion und Herausgebende, Redaktionsgruppe, Dr.in Marie Batzel. In: wbv.de. : „Jg. 1980“. Abgerufen am 22. September 2024.
  2. 2,0 2,1 2,2 Diana Hass: „Köln hat einen guten Ruf“: Das ist die neue Leiterin der Kölner VHS, rundschau-online.de, 30. Juli 2024
  3. Westdeutsche Zeitung Meerbusch vom 10. Januar 2017: Marie Batzel ist neue Chefin der VHS, abgerufen am 21. September 2024
  4. Kulturfund wird noch schöner!. In: kulturfund. 2015-09-28. Abgerufen am 22. September 2024. (de-DE)
  5. Westdeutsche Zeitung Meerbusch vom 10. Januar 2017: Marie Batzel ist neue Chefin der VHS, abgerufen am 21. September 2024
  6. Alexander Vogel: Neue Leitung für das Amt für Weiterbildung, Stadt Köln Presseservice vom 23. Februar 2024, abgerufen am 21. September 2024
  7. Stadt Köln Volkshochschule Köln: Vorgestellt: Dr. Marie Batzel ist neue VHS-Leiterin, abgerufen am 21. September 2024


Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Weder als Leiterin einer Volkshochschule noch als Behördenchefin für Weiterbildung enzyklopädisch relevant. Andere Anzeichen sind ebenfalls nicht zu erkennen. --79.216.46.157 23:32, 21. Sep. 2024 (CEST)