PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Poèmes juifs (Komposition von Darius Milhaud): Unterschied zwischen den Versionen
Kat. angepasst |
|||
(14 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:FJMRC Exklusiv}} | {{Vorlage:FJMRC Exklusiv}} | ||
Die '''Poèmes juifs''', op.34, sind ein Liederzyklus des [[Frankreich|französisch]]-[[Judentum|jüdischen]] Komponisten [[Darius Milhaud]] für Gesangsstimme und [[Klavier]] aus dem Jahr 1916. Die Texte des Zyklus basieren auf in das | Die '''Poèmes juifs''', op.34, sind ein Liederzyklus des [[Frankreich|französisch]]-[[Judentum|jüdischen]] Komponisten [[Darius Milhaud]] für Gesangsstimme und [[Klavier]] aus dem Jahr 1916. Die Texte des Zyklus basieren auf in das [[Französisch]]e übersetzten jüdischen Gedichten unbekannter Autoren. [[Datei:Poemes Juif von Darius Milhaud.PNG|thumb|right|285px|''Bild 1'': Deckblatt einer Ausgabe von 1920 von Darius Milhauds ''Poèmes juifs'']] | ||
== Entstehungshintergrund und Uraufführung == | == Entstehungshintergrund und Uraufführung == | ||
== Musik == | == Musik == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
=== ''Lamentation'' === | === ''Lamentation'' === | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Natoma Nash Noble: ''The Neoclassic Aesthetic in Two Early Song Cycles by Darius Milhaud'', University of Texas at Austin, 2010 | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [https://www.chandos.net/chanimages/Booklets/CX9408.pdf] | * [https://www.petruccilibrary.us/files/imglnks/music_files/PMLUS00922-Milhaud_Poemes_juifs.pdf Partitur der ''Poèmes juifs''] | ||
* [http://www.musiques-regenerees.fr/Milhaud/MilhaudIsraelite/PoemesJuifs.html Texte der ''Poèmes juifs''] | |||
* [https://www.melodietreasury.com/translations/song234_Poemes%20Juifs.html Texte der ''Poèmes juifs'' inkl. Übersetzung ins Englische] | |||
* [https://www.chandos.net/chanimages/Booklets/CX9408.pdf Infos auf ''www.chandos.net''] | |||
* [https://www.milkenarchive.org/assets/CD-Liner-Notes/Milhaud-Liner-Notes-9409.pdf Infos auf ''www.milkenarchive.org''] | |||
== Audio == | == Audio == | ||
Zeile 20: | Zeile 26: | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=k4JLQV7Sk1A ''Chant de Laboureur'' aus den ''Poèmes juifs''] | * [https://www.youtube.com/watch?v=k4JLQV7Sk1A ''Chant de Laboureur'' aus den ''Poèmes juifs''] | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=2DC2cATMfTo ''Chant de la Pitié'' aus den ''Poèmes juifs''] | * [https://www.youtube.com/watch?v=2DC2cATMfTo ''Chant de la Pitié'' aus den ''Poèmes juifs''] | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=oFjhd360VSs ''Chant de Résignation'' aus den ''Poèmes juifs''] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=NDhZ13CkduI ''Chant d'Amour'' aus den ''Poèmes juifs''] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=XS02_MSBx6k ''Chant de Forgeron'' aus den ''Poèmes juifs''] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=K23458YE0_E ''Lamentation'' aus den ''Poèmes juifs''] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=jCZ6DKLO7Fw ''Régine Crespin sings Poèmes Juifs by Darius Milhaud live''] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=UiJMQZFMN8o ''Barry McDaniel sings "Poèmes Juifs" - Live, 1953''] | |||
== Andere Wikis == | == Andere Wikis == | ||
* Keine Sprachversion der [[Wikipedia]] verfügt über einen Artikel zu Milhauds ''Poèmes juifs'' | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* [[Le Candélabre à Sept Branches (Komposition von Darius Milhaud)]] | * [[Le Candélabre à Sept Branches (Komposition von Darius Milhaud)]] | ||
Zeile 36: | Zeile 50: | ||
[[Kategorie:Jüdische Musik]] | [[Kategorie:Jüdische Musik]] | ||
[[Kategorie:Klassische Musik]] | [[Kategorie:Klassische Musik]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Darius Milhaud]] | ||
[[Kategorie:Vokalmusik]] | [[Kategorie:Vokalmusik]] | ||
[[Kategorie:20. | [[Kategorie:Musik des 20. Jahrhunderts]] |
Aktuelle Version vom 14. August 2024, 09:58 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden. |
Die Poèmes juifs, op.34, sind ein Liederzyklus des französisch-jüdischen Komponisten Darius Milhaud für Gesangsstimme und Klavier aus dem Jahr 1916. Die Texte des Zyklus basieren auf in das Französische übersetzten jüdischen Gedichten unbekannter Autoren.
Entstehungshintergrund und Uraufführung
Musik
Chant de Nourrice
Chant de Sion
Chant de Laboureur
Chant de la Pitié
Chant de Résignation
Chant d'Amour
Chant de Forgeron
Lamentation
Literatur
- Natoma Nash Noble: The Neoclassic Aesthetic in Two Early Song Cycles by Darius Milhaud, University of Texas at Austin, 2010
Weblinks
- Partitur der Poèmes juifs
- Texte der Poèmes juifs
- Texte der Poèmes juifs inkl. Übersetzung ins Englische
- Infos auf www.chandos.net
- Infos auf www.milkenarchive.org
Audio
- Chant de Nourrice aus den Poèmes juifs
- Chant de Sion aus den Poèmes juifs
- Chant de Laboureur aus den Poèmes juifs
- Chant de la Pitié aus den Poèmes juifs
- Chant de Résignation aus den Poèmes juifs
- Chant d'Amour aus den Poèmes juifs
- Chant de Forgeron aus den Poèmes juifs
- Lamentation aus den Poèmes juifs
- Régine Crespin sings Poèmes Juifs by Darius Milhaud live
- Barry McDaniel sings "Poèmes Juifs" - Live, 1953
Andere Wikis
- Keine Sprachversion der Wikipedia verfügt über einen Artikel zu Milhauds Poèmes juifs
Siehe auch
- Le Candélabre à Sept Branches (Komposition von Darius Milhaud)
- Service sacré du matin du Sabbat (Komposition von Darius Milhaud)
- Saudades do Brasil
- Geschichte der Juden von Carpentras
Einzelnachweise
Hinweis zur Verwendung
Dieser Artikel wurde exklusiv für die Pluspedia geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.