PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Peter Pan: Unterschied zwischen den Versionen
Verdacht auf Sockenpuppentätigkeit |
+1 |
||
(19 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Peter Pan''' ist eine Figur aus | '''Peter Pan''' ist eine Figur aus einigen Kindergeschichten des schottischen Schriftstellers [[James Matthew Barrie]]. Es gibt eine Bühnenfassung des Autors von 1904, die von [[Erich Kästner]] ins Deutsche übertragen wurde. 1906 erschien als eigenständiges Buch ''Peter Pan in Kensington Gardens''. Zahlreiche Werke, die auf diesen Vorlagen aufbauen, erschienen im Laufe der Zeit: | ||
* 1924: Musical ''Peter Pan'' von [[Jerome Kern]] | |||
* 1953: Zeichentrickfilm von [[The Walt Disney Company|Disney]] | |||
* 1969 brachte die [[Schweden|schwedische]] Sängerin [[Anni-Frid Lyngstad]] eine Single mit dem Titel ''Peter Pan'' heraus, die von ihrem Verlobten [[Benny Andersson]] geschrieben und produziert worden war.<ref>Beide wurden später Mitglieder der Band [[ABBA]]</ref> | |||
* 1997 komponierte [[Wilfried Hiller]] für das Musiktheater. | |||
* 1997 entstand ein Kindermusical von [[Christoph Traud (Musiker)]]. | |||
* 2008 entstand ein Kindermusical von [[Konstantin Wecker]]. | |||
* 2008 entstand ein Kindermusical von [[Ralf Linke]]. | |||
* 2013 entstand ein Kindermusical von [[Jan Radermacher]] & Timo Riegelsberger. | |||
{{PPA- | {{PPA-Kupfer}} | ||
{{Normdaten|TYP=p|GND=120436477|LCCN=nb2016002053|VIAF=94145541772196600392}} | |||
[[Kategorie: | == Einzelnachweise und Anmerkungen == | ||
<references /> | |||
[[Kategorie:Literarische Figur|Pan, Peter]] | |||
[[Kategorie:Literarisches Werk|Peter Pan]] | |||
[[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)|Peter Pan]] | |||
[[Kategorie:Literatur (Englisch)|Peter Pan]] | |||
[[Kategorie:Kinder- und Jugendliteratur|Peter Pan]] | |||
[[Kategorie:Fantasyliteratur|Peter Pan]] | |||
[[Kategorie:Buch 1906]] |
Aktuelle Version vom 12. Januar 2025, 12:04 Uhr
Peter Pan ist eine Figur aus einigen Kindergeschichten des schottischen Schriftstellers James Matthew Barrie. Es gibt eine Bühnenfassung des Autors von 1904, die von Erich Kästner ins Deutsche übertragen wurde. 1906 erschien als eigenständiges Buch Peter Pan in Kensington Gardens. Zahlreiche Werke, die auf diesen Vorlagen aufbauen, erschienen im Laufe der Zeit:
- 1924: Musical Peter Pan von Jerome Kern
- 1953: Zeichentrickfilm von Disney
- 1969 brachte die schwedische Sängerin Anni-Frid Lyngstad eine Single mit dem Titel Peter Pan heraus, die von ihrem Verlobten Benny Andersson geschrieben und produziert worden war.[1]
- 1997 komponierte Wilfried Hiller für das Musiktheater.
- 1997 entstand ein Kindermusical von Christoph Traud (Musiker).
- 2008 entstand ein Kindermusical von Konstantin Wecker.
- 2008 entstand ein Kindermusical von Ralf Linke.
- 2013 entstand ein Kindermusical von Jan Radermacher & Timo Riegelsberger.
Andere Lexika