PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Straßenbahn: Unterschied zwischen den Versionen
sprachlich vereinfacht, regionale Bezeichnungen gehören nicht in die Einleitung |
→Bilder: moderne |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine '''Straßenbahn''' (auch '''Trambahn''', in [[Österreich]] und der [[Schweiz]] auch ''Tramway'') ist ein [[Bahn (Verkehr)|schienengebundenes]], fast immer mit [[ | Eine '''Straßenbahn''' (auch '''Trambahn''', in [[Österreich]] und der [[Schweiz]] auch ''Tramway'') ist ein [[Bahn (Verkehr)|schienengebundenes]], fast immer mit [[Elektrischer Strom|elektrischem Strom]] betriebenes [[Öffentlicher Personennahverkehr|öffentliches Personennahverkehrsmittel]], das meist in einer [[Stadt]] den speziellen Bedingungen des [[Straßenverkehr]]s angepasst ist. | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Straßenbahn Duisburg 1926.jpg| | BremerStraßenbahn2014.jpg|Moderne Straßenbahn | ||
Görlitz Stadtbild 05.jpg|Straßenbahnschienen | Straßenbahn Duisburg 1926.jpg|Straßenbahn von 1926 in [[Duisburg]] | ||
Görlitz Stadtbild 05.jpg|Straßenbahnschienen in [[Görlitz]] | |||
Hotel Royal, Bahnhofstr. 33, Ecke Bahnhof- und Roßkampffstraße, Heilbronn, wiederaufgebaut, endgültig zerstört 1958 (Altes Postamt links, Hotel Royal rechts).jpg|Alte Straßenbahn in [[Heilbronn]] | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
*[[Elektrische Straßenbahn]] | *[[Elektrische Straßenbahn]] | ||
*[[Pferdebahn]] | *[[Pferdebahn]] | ||
*[[U-Bahn]] | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 6. April 2024, 20:53 Uhr
Eine Straßenbahn (auch Trambahn, in Österreich und der Schweiz auch Tramway) ist ein schienengebundenes, fast immer mit elektrischem Strom betriebenes öffentliches Personennahverkehrsmittel, das meist in einer Stadt den speziellen Bedingungen des Straßenverkehrs angepasst ist.
Bilder
-
Moderne Straßenbahn
-
Straßenbahn von 1926 in Duisburg
-
Straßenbahnschienen in Görlitz
-
Alte Straßenbahn in Heilbronn
Siehe auch
Andere Lexika