PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Matthew Gaines: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
new
 
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
* Im Jahr [[1859]] wurde er erneut verkauft. Er floh im Jahr [[1863]] nach [[Mexiko]], wurde aber erneut verhaftet und gezwungen, als Sklave in [[Fredericksburg]] in [[Texas]] zu arbeiten.
* Im Jahr [[1859]] wurde er erneut verkauft. Er floh im Jahr [[1863]] nach [[Mexiko]], wurde aber erneut verhaftet und gezwungen, als Sklave in [[Fredericksburg]] in [[Texas]] zu arbeiten.
* Nach der Sklavenbefreiung in Texas im [[Juni]] [[1865]] siedelte er sich im [[Washington County]] in Texas an.
* Nach der Sklavenbefreiung in Texas im [[Juni]] [[1865]] siedelte er sich im [[Washington County]] in Texas an.
* Dort war er bald als Baptistenprediger und Politiker erfolgreich.
* Dort war er bald als Baptistenprediger und Politiker erfolgreich. <ref>[http://www.tamu.edu/faculty/gaines/HR00753F.html ''The House of Representatives of the 77th Texas Legislature pays special tribute to Matthew Gaines for his exceptional public service'']</ref>
* Im Jahr [[1869]] wurde er im 16. Distrikt von Texas zum [[Senator]] gewählt. In dieser Position engagierte er sich sehr für die Rechte der "Schwarzen" in Texas. Er stieß u.a. eine Gefängnisreform und bessere öffentliche Schulbildung an.   
* Im Jahr [[1869]] wurde er im 16. Distrikt von Texas zum [[Senator]] gewählt. In dieser Position engagierte er sich sehr für die Rechte der "Schwarzen" in Texas. Er stieß u.a. eine Gefängnisreform und bessere öffentliche Schulbildung an.   
* Er war sowohl bei der Partei der [[Republikaner]] als auch der [[Demokraten]] nicht gerade beliebt. Ein demokratischer Politiker beschimpfte in im Senat u.a. als ''"flat-footer"'', d.h. "Nigger". Nach seiner Amtszeit wurde er von "weißen" [[Rassismus|Rassisten]] mit dem Tode bedroht.
* Er war sowohl bei der Partei der [[Republikaner]] als auch der [[Demokraten]] nicht gerade beliebt. Ein demokratischer Politiker beschimpfte in im Senat u.a. als ''"flat-footer"'', d.h. "Nigger". Nach seiner Amtszeit wurde er von "weißen" [[Rassismus|Rassisten]] mit dem Tode bedroht.
* Im Jahr [[1871]] wurde er wegen [[Bigamie]] angeklagt.  
* Im Jahr [[1871]] wurde er wegen [[Bigamie]] angeklagt.  
* Vier Jahre später wurde er verhaftet, weil er eine Rede für mehr Bürgerrechte hielt.
* Vier Jahre später wurde er verhaftet, weil er eine Rede für mehr Bürgerrechte hielt. <ref>Christopher Waldrep und Donald G. Nieman (Hrsg.): ''Local Matters - Race, Crime, and Justice in the Nineteenth-century South'', University of Georgia Press, Athens (Georgia), 2001, S. 209 ff.</ref>
* Im Jahr 1900 verstarb er.
* Im Jahr 1900 verstarb er.
=== Privates ===
=== Privates ===
Zeile 27: Zeile 27:
=== Ausbildung ===
=== Ausbildung ===
=== Beruflicher Werdegang ===
=== Beruflicher Werdegang ===
== Auftritte ==
== Auftritte ==
== Links und Quellen ==
== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
* [http://www.tamu.edu/faculty/gaines/HR00753F.html ''The House of Representatives of the 77th Texas Legislature pays special tribute to Matthew Gaines for his exceptional public service'']
==== Bilder / Fotos ====
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos ====
==== Videos ====
=== Quellen ===
=== Quellen ===
=== Literatur ===
=== Literatur ===
* Christopher Waldrep und Donald G. Nieman (Hrsg.): ''Local Matters - Race, Crime, and Justice in the Nineteenth-century South'', University of Georgia Press, Athens (Georgia), 2001, S. 209 ff.
=== Naviblock ===
=== Naviblock ===
{{Vorlage:Liste von Sklaven}}
{{Vorlage:Liste von Sklaven}}

Aktuelle Version vom 7. März 2014, 07:53 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Matthew Gaines" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Gaines, Matthew
Persönliche Daten
4. August 1840
bei Alexandria in Louisiana
11. Juni 1900
Giddings in Texas


Matthew Gaines (* 4. August 1840 bei Alexandria in Louisiana; gest. 11. Juni 1900 in Giddings in Texas) war ein "schwarzer" US-amerikanischer Sklave, Baptistenprediger, Politiker und Senator.

Vita

  • Er lebte als Sklave auf der Plantage eines gewissen Martin Despallier in Louisiana.
  • Schon früh brachte ihm ein "weißer" Junge das Lesen und Schreiben bei.
  • Er wurde dann verkauft. Von seinem neuen Besitzer floh er nach Arkansas. In New Orleans wurde er gefangen genommen und zu seinem Master zurückgebracht.
  • Im Jahr 1859 wurde er erneut verkauft. Er floh im Jahr 1863 nach Mexiko, wurde aber erneut verhaftet und gezwungen, als Sklave in Fredericksburg in Texas zu arbeiten.
  • Nach der Sklavenbefreiung in Texas im Juni 1865 siedelte er sich im Washington County in Texas an.
  • Dort war er bald als Baptistenprediger und Politiker erfolgreich. [1]
  • Im Jahr 1869 wurde er im 16. Distrikt von Texas zum Senator gewählt. In dieser Position engagierte er sich sehr für die Rechte der "Schwarzen" in Texas. Er stieß u.a. eine Gefängnisreform und bessere öffentliche Schulbildung an.
  • Er war sowohl bei der Partei der Republikaner als auch der Demokraten nicht gerade beliebt. Ein demokratischer Politiker beschimpfte in im Senat u.a. als "flat-footer", d.h. "Nigger". Nach seiner Amtszeit wurde er von "weißen" Rassisten mit dem Tode bedroht.
  • Im Jahr 1871 wurde er wegen Bigamie angeklagt.
  • Vier Jahre später wurde er verhaftet, weil er eine Rede für mehr Bürgerrechte hielt. [2]
  • Im Jahr 1900 verstarb er.

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

  • Christopher Waldrep und Donald G. Nieman (Hrsg.): Local Matters - Race, Crime, and Justice in the Nineteenth-century South, University of Georgia Press, Athens (Georgia), 2001, S. 209 ff.

Naviblock