PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Gustl Mollath: Unterschied zwischen den Versionen
Parisi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
aus Rudolf Heindl, passt besser hier |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gustl Ferdinand Mollath''' (* [[7. November]] [[1956]] in [[Nürnberg]]) ist Opfer eines [[Justizirrtum]]s. Ab 2004 erfolgte seine [[Unterbringung]] wegen mehrerer ihm angelasteter Delikte und zur Erstellung eines [[Gutachten]]s 2006 wurde er in den psychiatrischen [[Maßregelvollzug]] eingewiesen.<ref>[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-101368199.html ''Ich trete aus dem Rechtsstaat aus''], Bericht in [[Der Spiegel]] am 1. Juli 2013</ref> In seinem Fall geht es auch um den Vorwurf von [[Schwarzgeld]]geschäften gegen Mitarbeiter der [[HypoVereinsbank]], zu denen auch seine Frau gehörte. | |||
== | 2014 wurde Mollath freigesprochen; ihm wurde eine Entschädigung für seine Zwangs[[unterbringung]] in der Psychiatrie zugesprochen. Im Februar 2018 lehnte Mollath ein [[Schadensersatz]]angebot des [[Freistaat Bayern|Freistaats Bayern]] in Höhe von 170.000 Euro ab, weil es zu gering sei, und forderte stattdessen rund 2 Millionen Euro. | ||
In kritischen Stellungnahmen wird der Fall Mollath, für den sich u. a. [[Rudolf Heindl]] einsetzte, als moderne [[Dreyfus-Affäre]] bezeichnet.<ref>[http://standpunkte.blogsport.de/2013/01/08/jaccuse-der-fall-mollath-nimmt-die-dimensionen-der-affaere-dreyfuss-an/ Kritische Standpunkte]</ref> | |||
== Chonologie == | |||
* 10.12.2012 Neue Fakten im Fall Gustl Mollath. [http://www.mmnews.de/index.php/etc/11503-gustl-mollath-neue-fakten MMNews] | |||
* 29.11.2012 Die Darstellung der bayerischen Justizministerin [http://www.sueddeutsche.de/bayern/verfahren-gegen-gustl-mollath-der-dritte-mann-1.1536175 bröckelt weiter.] | |||
* 26.11.2012 Fall Mollath könnte [http://www.infranken.de/ueberregional/Fall-Mollath-koennte-neu-aufgerollt-werden;art55462,358756 neu aufgerollt werden.] | |||
* 23.11.2012 Menschenrechtsbeauftragte fordert [http://www.heise.de/tp/artikel/38/38055/1.html Entschädigung für Gustl Mollath.] | |||
* 23.11.2012 Skandal: Gustl Mollath wurde [http://www.mmnews.de/index.php/etc/11361-gustl-mollath-skandal alles genommen.] | |||
* 22.11.2012 Den Falschen [http://www.heise.de/tp/blogs/8/153231 eingesperrt?] | |||
* 21.11.2012 Weggeräumt und stillgestellt: [http://www.spiegel.de/panorama/gustl-mollath-und-die-hypovereinsbank-weggeraeumt-und-stillgestellt-a-868445.html Spiegel.de] | |||
* 18.11.2012 Mundtot gemacht: [http://www.sueddeutsche.de/bayern/fall-gustl-mollath-strafrechtler-wirft-justiz-gravierende-fehler-vor-1.1526369 Der Fall Gustl Mollath.] | |||
==Weblink== | |||
*[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-101368199.html Kurzer Überblick] im Spiegel über [[Verschwörungstheorie]]n zu Gustl Mollath | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Die moralische Frage-Gustl Mollath]] | * [[Die moralische Frage-Gustl Mollath]] | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{ | {{Beckmann_2013_08_15<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{PPA-Kupfer}} | |||
== | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | |||
{{SORTIERUNG:Mollath, Gustl}} | |||
[[Kategorie:Kriminalfall in Deutschland]] | |||
[[Kategorie:Kriminalfall (21. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Ungeklärter Kriminalfall]] | |||
[[Kategorie:Psychiatrische Fehldiagnose]] | |||
[[Kategorie:Opfer eines Justizirrtums]] | |||
[[Kategorie:Deutscher]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1956]] | |||
[[Kategorie:Mann]] |
Aktuelle Version vom 7. September 2021, 09:54 Uhr
Gustl Ferdinand Mollath (* 7. November 1956 in Nürnberg) ist Opfer eines Justizirrtums. Ab 2004 erfolgte seine Unterbringung wegen mehrerer ihm angelasteter Delikte und zur Erstellung eines Gutachtens 2006 wurde er in den psychiatrischen Maßregelvollzug eingewiesen.[1] In seinem Fall geht es auch um den Vorwurf von Schwarzgeldgeschäften gegen Mitarbeiter der HypoVereinsbank, zu denen auch seine Frau gehörte.
2014 wurde Mollath freigesprochen; ihm wurde eine Entschädigung für seine Zwangsunterbringung in der Psychiatrie zugesprochen. Im Februar 2018 lehnte Mollath ein Schadensersatzangebot des Freistaats Bayern in Höhe von 170.000 Euro ab, weil es zu gering sei, und forderte stattdessen rund 2 Millionen Euro.
In kritischen Stellungnahmen wird der Fall Mollath, für den sich u. a. Rudolf Heindl einsetzte, als moderne Dreyfus-Affäre bezeichnet.[2]
Chonologie
- 10.12.2012 Neue Fakten im Fall Gustl Mollath. MMNews
- 29.11.2012 Die Darstellung der bayerischen Justizministerin bröckelt weiter.
- 26.11.2012 Fall Mollath könnte neu aufgerollt werden.
- 23.11.2012 Menschenrechtsbeauftragte fordert Entschädigung für Gustl Mollath.
- 23.11.2012 Skandal: Gustl Mollath wurde alles genommen.
- 22.11.2012 Den Falschen eingesperrt?
- 21.11.2012 Weggeräumt und stillgestellt: Spiegel.de
- 18.11.2012 Mundtot gemacht: Der Fall Gustl Mollath.
Weblink
- Kurzer Überblick im Spiegel über Verschwörungstheorien zu Gustl Mollath
Siehe auch
Auftritte
- Am 15.08.2013 waren Gustl Mollath, Dr. Hanna Ziegert, Uwe Ritzer und Dr. Gerhard Strate Gäste in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete "Zu Unrecht in der Psychiatrie – der Fall Gustl Mollath". [3]
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Ich trete aus dem Rechtsstaat aus, Bericht in Der Spiegel am 1. Juli 2013
- ↑ Kritische Standpunkte
- ↑ Zu Unrecht in der Psychiatrie – der Fall Gustl Mollath - ARD, 15. August 2013