PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hilfe:Sonderzeichen: Unterschied zwischen den Versionen
→Mathematische Zeichen: das hat nicht viel mit dem Thema zu tun, daher der Verweis |
→Satzzeichen: falsches Zeichen ! |
||
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|style="color:#000;"| | |style="color:#000;"| | ||
Die '''Hilfe''' zu '''[[Sonderzeichen]]''' (kurz SZ) soll eine schnelle Hilfe für den Umgang mit [[PlusPedia]] bieten. | Die '''Hilfe''' zu '''[[Sonderzeichen]]''' (kurz SZ) soll eine schnelle Hilfe für den Umgang mit [[PlusPedia]] bieten. | ||
__NOTOC__ | |||
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sonderzeichen einzufügen: | Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sonderzeichen einzufügen: | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Kopieren und Einfügen aus einer Zeichentabelle oder aus den nachfolgenden Tabellen | * Kopieren und Einfügen aus einer Zeichentabelle oder aus den nachfolgenden Tabellen | ||
* Eingabehilfe des Betriebssystems oder eines externen Texteditors | * Eingabehilfe des Betriebssystems oder eines externen Texteditors | ||
Zu beachten ist, dass in einem [[Lemma]] jedes Sonderzeichen zu Problemen bei der Sortierung in den Kategorien führen kann. Das gilt bereits für das deutsche ß ! | |||
* Siehe auch [[PlusPedia:Shortcuts|Shortcut]] | * Siehe auch [[PlusPedia:Shortcuts|Shortcut]] | ||
Zeile 43: | Zeile 45: | ||
| £ || [[Pfund Sterling|Pfund]] | | £ || [[Pfund Sterling|Pfund]] | ||
|- | |- | ||
| $ || [[Dollar]] <sup>1</sup> | | $ || [[US-Dollar|Dollar]] <sup>1</sup> | ||
|- | |- | ||
| ¥ || [[Yen]] | | ¥ || [[Yen]] | ||
Zeile 139: | Zeile 141: | ||
| ‘ || einfaches rechtes Anführungszeichen (Deutschland, Österreich) | | ‘ || einfaches rechtes Anführungszeichen (Deutschland, Österreich) | ||
|- | |- | ||
| | | ' || Auslassungszeichen = [[Apostroph]] (deutsch) | ||
|- | |- | ||
| « || linkes Anführungszeichen (Frankreich, Schweiz, romanische Sprachen), nach links zeigende [[Guillemet]]s, am Anfang eines Zitats | | « || linkes Anführungszeichen (Frankreich, Schweiz, romanische Sprachen), nach links zeigende [[Guillemet]]s, am Anfang eines Zitats | ||
Zeile 266: | Zeile 268: | ||
|- | |- | ||
|/ | |/ | ||
| Schrägstrich, der auf den meisten Tastaturen zu finden ist | | Schrägstrich, der auf den meisten Tastaturen zu finden ist | ||
|Darstellung von Brüchen und Divisionen | |Darstellung von Brüchen und Divisionen | ||
|} | |} | ||
Zu Erstellung und Verwendung | Zu Erstellung und Verwendung von Formeln siehe die [[Hilfe:Formeln]]. | ||
[[Unicode]] enthält die folgenden Zeichen für hoch- und tiefgestellte Ziffern und Symbole. Da diese jedoch auf vielen Browsern Darstellungsprobleme verursachen, sollten diese nur in Ausnahmefällen benutzt werden. Ausnahme: Die hochgestellten Ziffern 1, 2 und 3 (¹ ² ³), zum Beispiel zur Darstellung von Einheiten wie [[Quadratmeter|m²]] und Ähnliches. | [[Unicode]] enthält die folgenden Zeichen für hoch- und tiefgestellte Ziffern und Symbole. Da diese jedoch auf vielen Browsern Darstellungsprobleme verursachen, sollten diese nur in Ausnahmefällen benutzt werden. Ausnahme: Die hochgestellten Ziffern 1, 2 und 3 (¹ ² ³), zum Beispiel zur Darstellung von Einheiten wie [[Quadratmeter|m²]] und Ähnliches. | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Zeile 286: | Zeile 289: | ||
Die Hochstellung kann man auch mit dem <nowiki><sup></sup></nowiki>-Tag und die Tiefstellung mit <nowiki><sub></sub></nowiki> (siehe z.B. [[Ammoniak]]) erstellen. | Die Hochstellung kann man auch mit dem <nowiki><sup></sup></nowiki>-Tag und die Tiefstellung mit <nowiki><sub></sub></nowiki> (siehe z.B. [[Ammoniak]]) erstellen. | ||
== Sonderzeichen aus Fremdsprachen == | == Sonderzeichen aus Fremdsprachen == | ||
Bei internationalen Artikeln | Bei internationalen Artikeln kann der jeweilige Begriff zusätzlich in seiner Originalschreibweise angegeben werden. Bei manchen Schriften führt das zu Problemen. Zudem gibt es oft mehrere Originalschreibweisen. Daher sollten in der Pluspedia hinter dem Lemma in der üblichen deutschen Schreibweise die abweichenden Schreibweisen bzw. Bezeichnungen des jeweiligen Landes auf das Notwendige beschränkt werden. | ||
=== | === Arabisch === | ||
Zu beachten ist hier wie in anderen semitischen Sprachen die Schreibweise von rechts nach links. Es sollte die arabische Schreibweise in Klammern gesetzt und mit der [[Vorlage:arS]] begonnen werden. Wichtig ist dabei die Zeichenfolge am Schluss. | |||
=== Afrikaans === | === Afrikaans === | ||
Zeile 533: | Zeile 533: | ||
| Ή || ή || betontes Eta | | Ή || ή || betontes Eta | ||
|- | |- | ||
| Θ || θ || [[Theta]] | | Θ || θ || [[Theta]] | ||
|- | |- | ||
| Ι || ι || [[Iota]] | | Ι || ι || [[Iota]] | ||
Zeile 553: | Zeile 553: | ||
| Ξ || ξ || [[Xi]] | | Ξ || ξ || [[Xi]] | ||
|- | |- | ||
| Ο | | Ο || ο || [[Omikron]] | ||
|- | |- | ||
| Ό || ό || betontes Omikron | | Ό || ό || betontes Omikron | ||
Zeile 575: | Zeile 575: | ||
| || ΰ || betontes Ypsilon mit [[Trema]] | | || ΰ || betontes Ypsilon mit [[Trema]] | ||
|- | |- | ||
| Φ || φ || [[Phi]] | | Φ || φ || [[Phi]] | ||
|- | |- | ||
| Χ || χ || [[Chi]] | | Χ || χ || [[Chi]] | ||
Zeile 590: | Zeile 590: | ||
|} | |} | ||
Eine | Eine andere Möglichkeit ist die Eingabe über Steuerzeichen: | ||
<table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> | |||
<th>Zeichen</th> | |||
<th>Eingabe</th> | |||
<tr><td> | |||
α β γ δ ε ζ<br> | |||
η θ ι κ λ μ ν<br> | |||
ξ ο π ρ σ ς<br> | |||
τ υ φ χ ψ ω<br> | |||
Γ Δ Θ Λ Ξ Π<br> | |||
Σ Φ Ψ Ω | |||
</td> | |||
<td><nowiki>&alpha; &beta; &gamma; &delta; &epsilon; &zeta;</nowiki> | |||
<nowiki>&eta; &theta; &iota; &kappa; &lambda; &mu; &nu;</nowiki><br> | |||
<nowiki>&xi; &omicron; &pi; &rho; &sigma; &sigmaf;</nowiki><br> | |||
<nowiki>&tau; &upsilon; &phi; &chi; &psi; &omega;</nowiki><br> | |||
<nowiki>&Gamma; &Delta; &Theta; &Lambda; &Xi; &Pi;</nowiki> | |||
<nowiki>&Sigma; &Phi; &Psi; &Omega;</nowiki></td> | |||
</tr> | |||
</table> | |||
=== Hawaiianisch === | === Hawaiianisch === | ||
Zeile 612: | Zeile 631: | ||
=== Hebräisch === | === Hebräisch === | ||
Zu beachten ist hier wie in anderen semitischen Sprachen die Schreibweise von rechts nach links. Einige Zeichen können auch so erzeugt werden: | |||
*ℵ durch die Eingabe <nowiki>&alefsym;</nowiki> | |||
Die folgende Tabelle zeigt in der 3. Spalte die möglichen Vokalisierungen: | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Zeile 1.100: | Zeile 1.122: | ||
* [http://www.unicode.org/ Unicode-Website] – Alle Unicode-Zeichen (englisch) | * [http://www.unicode.org/ Unicode-Website] – Alle Unicode-Zeichen (englisch) | ||
* [http://www.nies.ch/doc/entities.de.php Alle Unicode-Zeichen] | * [http://www.nies.ch/doc/entities.de.php Alle Unicode-Zeichen] | ||
* [http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm SELFHTML – Sonderzeichen] | * [http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm SELFHTML – Sonderzeichen] | ||
[[Kategorie:Hilfe|Sonderzeichen]] | [[Kategorie:Hilfe|Sonderzeichen]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 11:21 Uhr
|