PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Andreas Maier (Unternehmer): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
autoren genannt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Andreas Maier''' ([[*]] [[18. März]] [[1942]] in [[Hörenhausen]]; [[]] [[6. Juni]] [[2013]] in [[Ulm]]) war ein deutscher [[Unternehmer]].
'''Andreas Maier''' (* 18. März [[1942]] in [[Hörenhausen]]; † 13. Juni [[2013]] in [[Ulm]]) war ein deutscher [[Unternehmer]].


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 14: Zeile 14:


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
 
{{PPA-Mars}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|VIAF=}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|VIAF=}}


Zeile 26: Zeile 25:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/15._Juni_2013#Andreas_Maier_(Unternehmer)_(gel%C3%B6scht) Löschdiskussion]
|NAME=Maier, Andreas
* Erster Autor 03:59, 15. Jun. 2013‎ 84.156.22.65, weitere Autoren: Wald-Burger8, Mikered, Johnny Controletti, Tom md, Tous4821, Grindinger, Onkelkoeln, 80.148.10.2
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Unternehmer
|GEBURTSDATUM=18. März 1942
|GEBURTSORT=[[Hörenhausen]]
|STERBEDATUM=6. Juni 2012
|STERBEORT=[[Ulm]]
}}
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/15._Juni_2013#Andreas_Maier_.28Unternehmer.29 Löschdiskussion]
* Autoren
 
*    (Aktuell | Vorherige) 11:10, 17. Jun. 2013‎ 80.148.10.2 (Diskussion)‎ . . (2.792 Bytes) (+1)‎ . . (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig) [Markierung ausstehend]
*   (Aktuell | Vorherige) 17:32, 16. Jun. 2013‎ Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.791 Bytes) (+29)‎ . . (PD-fix) (rückgängig) (Gestorben) [automatisch gesichtet]
*    (Aktuell | Vorherige) 17:21, 16. Jun. 2013‎ Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.762 Bytes) (0)‎ . . (PD-fix) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
*    (Aktuell | Vorherige) 09:21, 16. Jun. 2013‎ Grindinger (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.762 Bytes) (-9)‎ . . (→‎Leben) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
*    (Aktuell | Vorherige) 10:36, 15. Jun. 2013‎ Tous4821 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.771 Bytes) (+1)‎ . . (rückgängig) [automatisch gesichtet]
*    (Aktuell | Vorherige) 10:30, 15. Jun. 2013‎ Tous4821 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.770 Bytes) (+170)‎ . . (→‎Leben: Artikel aus Schwäbische Zeitung ist online nicht mehr verfügbar) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
*    (Aktuell | Vorherige) 10:14, 15. Jun. 2013‎ Tous4821 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.600 Bytes) (+152)‎ . . (→‎Leben) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
*    (Aktuell | Vorherige) 09:52, 15. Jun. 2013‎ Tom md (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.448 Bytes) (-32)‎ . . (HC: Entferne Kategorie:Person (Schwendi)) (rückgängig) [gesichtet von Tom md]
*    (Aktuell | Vorherige) 09:52, 15. Jun. 2013‎ Tom md (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.480 Bytes) (-26)‎ . . (HC: Entferne Kategorie:Unternehmer) (rückgängig)
*    (Aktuell | Vorherige) 07:46, 15. Jun. 2013‎ Johnny Controletti (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.506 Bytes) (+154)‎ . . (Export UW) (rückgängig)
*    (Aktuell | Vorherige) 07:00, 15. Jun. 2013‎ Mikered (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.352 Bytes) (+247)‎ . . (LA+) (rückgängig)
*    (Aktuell | Vorherige) 04:24, 15. Jun. 2013‎ 84.156.22.65 (Diskussion)‎ . . (2.105 Bytes) (-1)‎ . . (→‎Leben) (rückgängig)
*    (Aktuell | Vorherige) 04:21, 15. Jun. 2013‎ Wald-Burger8 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.106 Bytes) (+4)‎ . . (→‎Leben: verl.) (rückgängig)
*    (Aktuell | Vorherige) 04:09, 15. Jun. 2013‎ 84.156.22.65 (Diskussion)‎ . . (2.102 Bytes) (+4)‎ . . (→‎Leben) (rückgängig)
*    (Aktuell | Vorherige) 04:04, 15. Jun. 2013‎ 84.156.22.65 (Diskussion)‎ . . (2.098 Bytes) (+37)‎ . . (rückgängig)
*    (Aktuell | Vorherige) 03:59, 15. Jun. 2013‎ 84.156.22.65 (Diskussion)‎ . . (2.061 Bytes) (+2.061)‎ . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Andreas Maier''' (* 18. März 1942 in Hörenhausen) war ein deutscher Unternehmer. …)

Aktuelle Version vom 1. November 2024, 11:20 Uhr

Andreas Maier (* 18. März 1942 in Hörenhausen; † 13. Juni 2013 in Ulm) war ein deutscher Unternehmer.

Leben

Geboren und aufgewachsen ist Maier im oberschwäbischen Hörenhausen, einem Teilort von Schwendi. Er absolvierte eine Ausbildung als Mechaniker bei der Firma Fromm im Nachbarort Wain. Danach studierte er an der damaligen Fachhochsuche Ulm und erreichte den Abschluss Diplom-Ingenieur (FH). 1969 begründete er mit zwei Mitarbeitern in Hörenhausen die Firma Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier Präzision, abgekürzt HAM-Präzision. Unternehmenszweck der Firma ist die Herstellung von Präzisionswerkzeugen aus Hartmetall zum Bohren, Fräsen und Reiben. Die hergestellten Werkzeuge finden Verwendung in der Automobil-, Flugzeug-, Elektronik-, Medizin- und Dentalindustrie. Im Jahre 2013 beschäftigte die Firma 600 Mitarbeiter, davon 320 im 25.000 m² großen Stammwerk Hörenhausen[1][2] Das Unternehmen erzielte 2011 einen Umsatz von 61 Mio. Euro.[3]

Maier war acht Jahre lang Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ulm, Gesellschafter der Internationalen Schule Ulm/Neu-Ulm und Mitbegründer und Ehrenvorsitzender des Vereins Unita dei Christiani.

Orden und Ehrenzeichen

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



  • Löschdiskussion
  • Erster Autor 03:59, 15. Jun. 2013‎ 84.156.22.65, weitere Autoren: Wald-Burger8, Mikered, Johnny Controletti, Tom md, Tous4821, Grindinger, Onkelkoeln, 80.148.10.2