Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Beatrix von Storch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
'''Beatrix von Storch''' (* [[1971]] in [[Lübeck]]), ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Politiker]]in ([[Alternative für Deutschland|AfD]]), [[Lobbyismus|Lobbyistin]], [[Blog]]gerin und [[Rechtsanwalt|Rechtsanwältin]].  
'''Beatrix von Storch''' (* [[1971]] in [[Lübeck]]), ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Politiker]]in ([[AfD (Partei)|Alternative für Deutschland]]) und [[Rechtsanwalt|Rechtsanwältin]].  


=== Privates ===
=== Privates ===
Ihr voller Name lautet: Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von Storch. Geboren wurde sie als ''Herzogin von Oldenburg''. Ihr Großvater väterlicherseits war der letzte Erbgroßherzog von Oldenburg und musste im November 1918 abdanken; er trat in die die [[NSDAP]] ein und führte die „[[SA]]-Reiterstandarte 14“. Ihr Großvater mütterlicherseits, Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk war unter [[Hitler]] Finanzminister und wurde mit dem goldenen Parteiabzeichen der NSDAP ausgezeichnet; 1949 wurde er als Kriegsverbrecher zu zehn Jahren Haft verurteilt und 1951 begnadigt.
Ihr voller Name lautet: Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von Storch. Geboren wurde sie als ''Herzogin von Oldenburg''. Ihr Großvater väterlicherseits war der letzte Erbgroßherzog von Oldenburg und musste im November 1918 abdanken; er trat in die [[NSDAP]] ein und führte die „[[Sturmabteilung|SA]]-Reiterstandarte 14“. Ihr Großvater mütterlicherseits, Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk war unter [[Hitler]] Finanzminister und wurde mit dem goldenen Parteiabzeichen der NSDAP ausgezeichnet; 1949 wurde er als Kriegsverbrecher zu zehn Jahren Haft verurteilt und 1951 begnadigt.


Ihr Vater ist der [[Bauingenieurwesen|Bauingenieur]] Huno Herzog von Oldenburg (* 1940), ihre Mutter ist Felicitas (* 1941), geb. Gräfin Schwerin von Krosigk.<ref name="Arendt">Dorthe Arendt: [http://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/die-herzogin-heisst-jetzt-von-storch-id2586561.html ''Die Herzogin heißt jetzt von Storch.''] In: ''[[Ostholsteiner Anzeiger]]'', 25. Oktober 2010.</ref><ref name="Walterskirchen_122">Helene Walterskirchen: ''Aristokraten. Leben zwischen Tradition und Moderne''. Ueberreuter, Wien 2000, ISBN 3-8000-3778-5, S. 122.</ref>  
Ihr Vater ist der [[Bauingenieurwesen|Bauingenieur]] Huno Herzog von Oldenburg (* 1940), ihre Mutter ist Felicitas (* 1941), geb. Gräfin Schwerin von Krosigk.<ref name="Arendt">Dorthe Arendt: [http://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/die-herzogin-heisst-jetzt-von-storch-id2586561.html ''Die Herzogin heißt jetzt von Storch.''] In: ''Ostholsteiner Anzeiger'', 25. Oktober 2010.</ref><ref name="Walterskirchen_122">Helene Walterskirchen: ''Aristokraten. Leben zwischen Tradition und Moderne''. Ueberreuter, Wien 2000, ISBN 3-8000-3778-5, S. 122.</ref>  


Seit Oktober 2010 ist sie mit dem deutsch-[[Chile|chilenischen]] [[Kaufmann]] Sven von Storch (* 1970 in Osorno) verheiratet.<ref>[http://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/die-herzogin-heisst-jetzt-von-storch-id2586561.html ''Die Herzogin heißt jetzt von Storch'']. In: ''Ostholsteiner Anzeiger'', 25. Oktober 2010.</ref><ref>[http://www.freiewelt.net/autor/?tx_ttnews%5Bswords%5D=sven+von+storch Sven von Storch auf freiewelt.net]</ref>
Seit Oktober 2010 ist sie mit dem deutsch-[[Chile|chilenischen]] [[Kaufmann]] Sven von Storch (* 1970 in Osorno) verheiratet.<ref name="Arendt" /><ref>[http://www.freiewelt.net/autor/?tx_ttnews%5Bswords%5D=sven+von+storch Sven von Storch auf freiewelt.net]</ref>


=== Mitgliedschaften ===
=== Mitgliedschaften ===
Zeile 27: Zeile 27:
=== Politik/Politische Positionen ===
=== Politik/Politische Positionen ===
* Beatrix von Storch steht der AfD-Gruppierung [[Alternative Mitte]] nahe.
* Beatrix von Storch steht der AfD-Gruppierung [[Alternative Mitte]] nahe.
* Sie vertritt  Ultra-Konservative Positionen.<ref>http://www.bild.de/politik/inland/alternative-fuer-deutschland/beatrice-von-storch-sorgt-fuer-talk-eklat-bei-anne-will-44287282.bild.html</ref>
* Sie vertritt  wertkonservative Positionen.<ref>http://www.bild.de/politik/inland/alternative-fuer-deutschland/beatrice-von-storch-sorgt-fuer-talk-eklat-bei-anne-will-44287282.bild.html</ref>
** Sie ist Evangelin  
** Sie ist Evangelin  
** Sie wendet sich gegen jegliche Form der Abtreibung;
** Sie wendet sich gegen jegliche Form der Abtreibung;
** Kampagnen für die Nutzung von Kondomen lehnt sie ab.  
** Kampagnen für die Nutzung von Kondomen lehnt sie ab.  
** Sie gilt als Verfechterin eines ultra-konservativen Frauen- und Familienbilds.
** Sie gilt als Verfechterin eines traditionellen Frauen- und Familienbilds.
* Auf Bundesebene ist sie stellvertretende Vorsitzende der [[Alternative für Deutschland]] und war in [[Berlin]] eine der beiden Landesvorsitzenden ihrer Partei.  
* Auf Bundesebene ist sie stellvertretende Vorsitzende der ''Alternative für Deutschland'' und war in [[Berlin]] eine der beiden Landesvorsitzenden ihrer Partei.  
* 2014-2017 war sie für Deutschland Mitglied des [[Europäisches Parlament|Europäischen Parlaments]] und Mitglied der [[Europäische Christliche Politische Bewegung|Europäischen Christlichen Politischen Bewegung]] (ECPM).<ref>[http://ecpm.info/content/our-members-european-parliament ECPM: ''Our Members of European Parliament'']</ref>
* 2014-2017 war sie für Deutschland Mitglied des [[Europäisches Parlament|Europäischen Parlaments]] und Mitglied der [[Europäische Christliche Politische Bewegung|Europäischen Christlichen Politischen Bewegung]] (ECPM).<ref>[http://ecpm.info/content/our-members-european-parliament ECPM: ''Our Members of European Parliament'']</ref>
* Aufgrund der [[Bundestagswahl 2017]] zog sie über die Landesliste Berlin in den Deutschen Bundestag ein.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Beatrix_von_Storch</ref>  
* Aufgrund der [[Bundestagswahl 2017]] zog sie über die Landesliste Berlin in den Deutschen Bundestag ein.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Beatrix_von_Storch</ref>  
* Gemeinsam mit ihrem Mann Sven von Storch ist sie in [[Politiknetzwerk]]en aktiv.
* Gemeinsam mit ihrem Mann Sven von Storch ist sie in mehreren [[Politiknetzwerk]]en aktiv.


=== Ausbildung ===
=== Ausbildung ===
Zeile 41: Zeile 41:
=== Beruflicher Werdegang ===
=== Beruflicher Werdegang ===


== Auftritte ==
== Siehe auch ==
[[Schließfach-Affäre der AfD-Kandidatin Beatrix von Storch]]


=== Einzelnachweise ===
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
----
----

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2024, 22:34 Uhr

😃 Profil: Storch, Beatrix von
Namen Storch, Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von (vollständiger Name)
Beruf Politikerin, Rechtsanwältin
Persönliche Daten
27. Mai 1971
Lübeck


Beatrix von Storch (* 1971 in Lübeck), ist eine deutsche Politikerin (Alternative für Deutschland) und Rechtsanwältin.

Privates

Ihr voller Name lautet: Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von Storch. Geboren wurde sie als Herzogin von Oldenburg. Ihr Großvater väterlicherseits war der letzte Erbgroßherzog von Oldenburg und musste im November 1918 abdanken; er trat in die NSDAP ein und führte die „SA-Reiterstandarte 14“. Ihr Großvater mütterlicherseits, Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk war unter Hitler Finanzminister und wurde mit dem goldenen Parteiabzeichen der NSDAP ausgezeichnet; 1949 wurde er als Kriegsverbrecher zu zehn Jahren Haft verurteilt und 1951 begnadigt.

Ihr Vater ist der Bauingenieur Huno Herzog von Oldenburg (* 1940), ihre Mutter ist Felicitas (* 1941), geb. Gräfin Schwerin von Krosigk.[1][2]

Seit Oktober 2010 ist sie mit dem deutsch-chilenischen Kaufmann Sven von Storch (* 1970 in Osorno) verheiratet.[1][3]

Mitgliedschaften

Ehrungen

Zitate

  • Sie forderte einen Schießbefehl gegen Kinder und Frauen.
    • Frage: "Wollt Ihr etwa Frauen mit Kindern an der grünen Wiese den Zutritt mit Waffengewalt verhindern?"
    • Antwort: "Ja" geantwortet. Später hieß es dann: "Gegen Kinder ist der Schusswaffeneinsatz richtigerweise nicht zulässig. Frauen sind anders als Kinder verständig."[4]
  • Über mehrsprachige Neujahrsgrüße der Kölner Polizei regte sie sich auf Twitter wie folgt auf: "Was zur Hölle ist in diesem Land los? Wieso twittert eine offizielle Polizeiseite aus NRW auf Arabisch. Meinen Sie, die barbarischen, muslimischen, gruppenvergewaltigenden Männerhorden so zu besänftigen?" - Ihr Account wurde daraufhin für 12 Stunden gesperrt.[5]

Politik/Politische Positionen

  • Beatrix von Storch steht der AfD-Gruppierung Alternative Mitte nahe.
  • Sie vertritt wertkonservative Positionen.[6]
    • Sie ist Evangelin
    • Sie wendet sich gegen jegliche Form der Abtreibung;
    • Kampagnen für die Nutzung von Kondomen lehnt sie ab.
    • Sie gilt als Verfechterin eines traditionellen Frauen- und Familienbilds.
  • Auf Bundesebene ist sie stellvertretende Vorsitzende der Alternative für Deutschland und war in Berlin eine der beiden Landesvorsitzenden ihrer Partei.
  • 2014-2017 war sie für Deutschland Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied der Europäischen Christlichen Politischen Bewegung (ECPM).[7]
  • Aufgrund der Bundestagswahl 2017 zog sie über die Landesliste Berlin in den Deutschen Bundestag ein.[8]
  • Gemeinsam mit ihrem Mann Sven von Storch ist sie in mehreren Politiknetzwerken aktiv.

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Siehe auch

Schließfach-Affäre der AfD-Kandidatin Beatrix von Storch

Einzelnachweise