PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dreitausend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Einleitung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Zahl '''Dreitausend''' (in [[Ziffer]]n 3000) ist eine [[symbolische Zahl]] im [[Neues Testament|Neuen]] und im [[Altes Testament|Alten Testament]] der [[Bibel]].
Die Zahl '''Dreitausend''' (in [[Ziffer]]n 3000) ist eine [[symbolische Zahl]] im [[Neues Testament|Neuen]] (NT) und im [[Altes Testament|Alten Testament]] (AT) der [[Bibel]].


== Deutung ==
== Deutung ==
Mit ihrem jeweils ersten Vorkommen verbindet diese Zahl den [[Alter Bund|Alten Bund]] unter dem Gesetz mit dem neuen Bund im Geiste [[Gott]]es.


Mit ihrem jeweils ersten Vorkommen im [[Neues Testament|Neuen]] und im [[Altes Testament|Alten Testament]] verbindet die Zahl '''Dreitausend''' den alten Bund unter dem Gesetz mit dem neuen Bund im Geiste [[Gott]]es.
Nachdem die [[Israeliten]] die [[Zehn Gebote]] bekommen hatten, verstießen sie gegen das erste Gebot, indem sie sich das goldene Kalb gießen lassen und es als Gott verehren {{Bibel|Ex|32|LUT}}. In der Folge starben dreitausend Israeliten durch das Schwert der [[Leviten]], die sich an diesem Frevel nicht beteiligt hatten {{Bibel|Ex|32|28|LUT}}. Der Tempeldienst bleibt nun den Leviten vorbehalten.


Sowie die Israeliten die Gebote bekommen haben, verstoßen sie gegen das erste Gebot, indem sie sich das goldene Kalb gießen lassen und es als den Gott Israels verehren. In der Folge sterben dreitausend Israeliten durch das Schwert der Leviten, die sich an diesem Frevel nicht beteiligt hatten. Der Tempeldienst bleibt nun den [[Leviten]] vorbehalten. ([[2. Buch Mose|2Mos32]])
Nach [[Jesus Christus|Jesu]] Tod, Auferstehung und Himmelfahrt beginnt zu [[Pfingsten]] die Bildung der ersten Gemeinde mit der Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Apostel. Nach einer Predigt des [[Simon Petrus|Petrus]] fanden etwa dreitausend Menschen zum Glauben und ließen sich taufen {{Bibel|Apg|2|41|LUT}}.
 
Nach [[Jesus Christus|Jesu]] Tod, Auferstehung und Himmelfahrt beginnt zu [[Pfingsten]] die Bildung der ersten Gemeinde mit der Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Apostel. Nach einer Predigt des Petrus fanden etwa dreitausend Menschen zum Glauben und ließen sich taufen. ([[Apostelgeschichte|Apg2]])


[[Kategorie:Zahlwort]]
[[Kategorie:Zahlwort]]
[[Kategorie:Zahlensymbolik]]
[[Kategorie:Zahlensymbolik]]
[[Kategorie:Biblisches Thema]]


{{PPA-Mars}}
{{PPA-Mars}}
Zeile 16: Zeile 16:


Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:217.246.51.246 217.246.51.246] angelegt am 24.10.2004 um 21:51, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Weissbier Weissbier], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:YMS YMS], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:20percent 20percent], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Pittimann Pittimann], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gpvosbot Gpvosbot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Steffen Steffen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jörg_Knappen Jörg Knappen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Trickstar Trickstar], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Michail Michail], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sigune Sigune]
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:217.246.51.246 217.246.51.246] angelegt am 24.10.2004 um 21:51, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Weissbier Weissbier], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:YMS YMS], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:20percent 20percent], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Pittimann Pittimann], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gpvosbot Gpvosbot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Steffen Steffen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jörg_Knappen Jörg Knappen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Trickstar Trickstar], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Michail Michail], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sigune Sigune]
== Andere Wikipedia Sprachen ==
== Andere Wikipedia Sprachen ==
* [http://la.wikipedia.org/wiki/Tres_milia WPSprache{la}: Tres milia ]
* [http://la.wikipedia.org/wiki/Tres_milia WPSprache{la}: Tres milia ]

Aktuelle Version vom 14. August 2024, 09:32 Uhr

Die Zahl Dreitausend (in Ziffern 3000) ist eine symbolische Zahl im Neuen (NT) und im Alten Testament (AT) der Bibel.

Deutung

Mit ihrem jeweils ersten Vorkommen verbindet diese Zahl den Alten Bund unter dem Gesetz mit dem neuen Bund im Geiste Gottes.

Nachdem die Israeliten die Zehn Gebote bekommen hatten, verstießen sie gegen das erste Gebot, indem sie sich das goldene Kalb gießen lassen und es als Gott verehren (Ex 32,LUT EU). In der Folge starben dreitausend Israeliten durch das Schwert der Leviten, die sich an diesem Frevel nicht beteiligt hatten (Ex 32,28 LUT). Der Tempeldienst bleibt nun den Leviten vorbehalten.

Nach Jesu Tod, Auferstehung und Himmelfahrt beginnt zu Pfingsten die Bildung der ersten Gemeinde mit der Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Apostel. Nach einer Predigt des Petrus fanden etwa dreitausend Menschen zum Glauben und ließen sich taufen (Apg 2,41 LUT).

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: 217.246.51.246 angelegt am 24.10.2004 um 21:51, weitere Autoren: Weissbier, YMS, 20percent, Pittimann, Gpvosbot, Steffen, Jörg Knappen, Trickstar, Michail, Sigune

Andere Wikipedia Sprachen