Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Republik Guyana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{| align="right" class="toccolours float-right infobox" style="margin: 0 0 1em 1em; width: 25em; font-size: 100%;vertical-align: top; text-align: left; empty-cell…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
EW
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weiterleitungshinweis|Guyana}}
{| align="right" class="toccolours float-right infobox" style="margin: 0 0 1em 1em; width: 25em; font-size: 100%;vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5"
{| align="right" class="toccolours float-right infobox" style="margin: 0 0 1em 1em; width: 25em; font-size: 100%;vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5"
! colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" style="text-align: center;" |'''{{PAGENAME}}'''             
! colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" style="text-align: center;" |'''{{PAGENAME}}'''             
|-
|-
|Hauptstadt  ||  [[Georgetown]]
|Hauptstadt  ||  [[Georgetown (Guyana)|Georgetown]]
|-
|-
|Staatsform  ||  [[Präsidiale Republik]]
|Staatsform  ||  [[Präsidiale Republik]]
Zeile 8: Zeile 10:
|Amtssprache ||  [[Englisch]]
|Amtssprache ||  [[Englisch]]
|-
|-
|Währung    ||  [[Guyana-Dollar]] (1 [[Guyana-Dollar]] = 100 [[Cents]])
|Währung    ||  1 Guyana-Dollar = 100 [[Cents]]
|-
|-
|Einwohner  ||  ca. 770.000 Mio.
|Einwohner  ||  800.000 (Schätzung 2023)
|-
|-
|Fläche      || 214.970 km²
|Fläche      || 214.970 km²
|-
|-
|Religion    || 54% [[Christentum|Christen]], 33% [[Hinduismus|Hindu]], , 8 % [[Islam|Muslime]]
|Religion    || 54% [[Christentum|Christen]], 33% [[Hinduismus|Hindu]], 8 % [[Islam|Muslime]]
|}
|}
'''Guyana''' ist ein [[Staat]] im [[Norden]] [[Südamerika]]s. Im Norden grenzt Guyana an den [[Atlantik]], im [[Westen]] an [[Venezuela]], im [[Osten]] an [[Suriname]], im [[Süden]] an [[Brasilien]].
{| class="wikitable float" style="text-align:center"
|+ Bevölkerungsentwicklung<ref>Quelle: UN:{{Internetquelle |url=https://esa.un.org/unpd/wpp/DataQuery/ |titel=World Population Prospects – Population Division – United Nations |zugriff=2017-07-28}}</ref>
!Jahr
!Einwohnerzahl
!Jahr
!Einwohnerzahl
|-
| 1950
| 407.000
| 1990
| 743.000
|-
| 1960
| 572.000
| 2000
| 753.000
|-
| 1970
| 705.000
| 2010
| 747.000
|-
| 1980
| 780.000
|2020<ref>{{Internetquelle |url=https://data.worldbank.org/indicator/SP.POP.TOTL |titel=Population, total |werk=World Economic Outlook Database |hrsg= [[Weltbank]] |datum=2021 |zugriff=2022-04-11 |sprache=en}}</ref>
|787.000
|}
== Geschichte ==
Das Gebiet war während des [[Kolonialismus]] in den [[Koalitionskriege|Napoleonischen Kriegen]] umkämpft. 1831 wurden drei niederländische Kolonien zu ''Britisch-Guayana'' zusammengefügt. Am 1. August 1834 trat die Abschaffung der Sklaverei in Kraft. Die Unabhängigkeit vom [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] wurde am 26. Mai 1966 erklärt. Am 23. Februar 1970 wurde das Land zur Republik.
==Weblinks==
{{commonscat| Guyana |Guyana}}
{{PPA-Kupfer|Link=Guyana
|WVoyage=1
|WTravel=1
}}
[[Kategorie:Staat in Südamerika]]
[[Kategorie:Staat in Südamerika]]
[[Kategorie:Guyana| ]]
[[Kategorie:Guyana| ]]
{{Vorlage:LinkWP_Miniartikel |Txt = Guyana}}

Aktuelle Version vom 24. April 2024, 12:43 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Guyana ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Guyana (Begriffsklärung) aufgeführt.
Republik Guyana
Hauptstadt Georgetown
Staatsform Präsidiale Republik
Amtssprache Englisch
Währung 1 Guyana-Dollar = 100 Cents
Einwohner 800.000 (Schätzung 2023)
Fläche 214.970 km²
Religion 54% Christen, 33% Hindu, 8 % Muslime

Guyana ist ein Staat im Norden Südamerikas. Im Norden grenzt Guyana an den Atlantik, im Westen an Venezuela, im Osten an Suriname, im Süden an Brasilien.

Bevölkerungsentwicklung[1]
Jahr Einwohnerzahl Jahr Einwohnerzahl
1950 407.000 1990 743.000
1960 572.000 2000 753.000
1970 705.000 2010 747.000
1980 780.000 2020[2] 787.000

Geschichte

Das Gebiet war während des Kolonialismus in den Napoleonischen Kriegen umkämpft. 1831 wurden drei niederländische Kolonien zu Britisch-Guayana zusammengefügt. Am 1. August 1834 trat die Abschaffung der Sklaverei in Kraft. Die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich wurde am 26. Mai 1966 erklärt. Am 23. Februar 1970 wurde das Land zur Republik.

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Guyana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Andere Lexika




  1. Quelle: UN:World Population Prospects – Population Division – United Nations. Abgerufen am 28. Juli 2017.
  2. Population, total. In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021. Abgerufen am 11. April 2022. (en)