PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
SY PARVA NAVIS: Unterschied zwischen den Versionen
K 12 Versionen importiert: löschbedroht |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
{{Löschantragstext|tag=3|monat=Dezember|jahr=2022|titel= | {{Löschantragstext|tag=3|monat=Dezember|jahr=2022|titel=SY_PARVA_NAVIS|text=}} | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
[[Datei:SY PARVA NAVIS (2022).jpg|mini|SY PARVA NAVIS (2022)]] | [[Datei:SY PARVA NAVIS (2022).jpg|mini|SY PARVA NAVIS (2022)]] | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Geschwindigkeit_S = 5,5 | | Geschwindigkeit_S = 5,5 | ||
}}|{{Infobox Schiff/Sonstiges | }}|{{Infobox Schiff/Sonstiges | ||
| Registriernummern = }}|Schiffskategorie=Segelschiff|Name=''SY PARVA NAVIS''|Bild=|Bildtext=}} | | Registriernummern = }}|Schiffskategorie=Segelschiff|Name=''SY PARVA NAVIS''|Bild=|Bildtext=}} | ||
Derzeit befindet sich das Schiff auf Weltumsegelung, im Rahmen Lis Vorhaben als jüngster deutscher Einhand die Welt zu umsegeln.<ref>{{Internetquelle |url=https://deutscher-marinebund.de/berichtedmb/ein-traum-wird-real/ |werk=deutscher-marinebund.de |titel=Ein Traum wird real |sprache=de-DE | | |||
'''SY PARVA NAVIS''', vormals '''Magaret Lefee''' ist eine [[Yacht|Segelyacht]] des Typs Nantucket Clipper 32. Sie wird von Johannes Li geführt fährt unter deutscher Flagge. Johannes Li ist einziges Besatzungsmitglied, da sie [[Einhandsegeln|Einhand]] gesegelt wird. | |||
Derzeit befindet sich das Schiff auf Weltumsegelung, im Rahmen Lis Vorhaben als jüngster deutscher Einhand die Welt zu umsegeln.<ref>{{Internetquelle |url=https://deutscher-marinebund.de/berichtedmb/ein-traum-wird-real/ |werk=deutscher-marinebund.de |titel=Ein Traum wird real |sprache=de-DE |zugriff=2022-12-03}}</ref> | |||
== Das Boot == | == Das Boot == | ||
Die Segelyacht SY PARVA NAVIS wurde von Alan Buchanan entworfen und von Offshore Yachts Ltd. 1965 im vereinigten Königreich gebaut. Sie gehört zum Typ Nantucket Clipper 32 und ist ein kuttergetakelter Langkieler aus glasfaserverstärktem Kunststoff. | Die Segelyacht SY PARVA NAVIS wurde von Alan Buchanan entworfen und von Offshore Yachts Ltd. 1965 im vereinigten Königreich gebaut. Sie gehört zum Typ Nantucket Clipper 32 und ist ein kuttergetakelter Langkieler aus glasfaserverstärktem Kunststoff. | ||
Sie erreicht unter Segeln eine Reisegeschwindigkeit von etwa 5,5 [[Knoten (Einheit)|Knoten]]. | Sie erreicht unter Segeln eine Reisegeschwindigkeit von etwa 5,5 [[Knoten (Einheit)|Knoten]]. | ||
Zeile 43: | Zeile 45: | ||
Motorisiert ist sie mit einem Vorserienmodell des BUKH DV20. | Motorisiert ist sie mit einem Vorserienmodell des BUKH DV20. | ||
Dieser bringt die Yacht auf eine Spitzengeschwindigkeit von 6 Knoten.<ref>{{Internetquelle |url=https://johannesli.de/Die-PARVA-NAVIS/ |titel=Johannes Li - Einmal um die Welt. - Die PARVA NAVIS |werk=johannesli.de |sprache=de-DE | | Dieser bringt die Yacht auf eine Spitzengeschwindigkeit von 6 Knoten.<ref>{{Internetquelle |url=https://johannesli.de/Die-PARVA-NAVIS/ |titel=Johannes Li - Einmal um die Welt. - Die PARVA NAVIS |werk=johannesli.de |sprache=de-DE |zugriff=2022-12-03}}</ref> | ||
== Elektrik == | == Elektrik == |
Aktuelle Version vom 6. Dezember 2022, 14:30 Uhr
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
Begründung: |

| ||||||||||||||||||||||||||||||
|