PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Eibau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
sinnvolle Kat.
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
sinnvolle Kat.
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland
| Ortsteil              = Eibau
| Ortsteil              = Eibau
Zeile 21: Zeile 20:


'''Eibau''' ({{hsbS|Jiwow}} = ''Eibe'')<ref>{{Internetquelle |url=http://www.oberlausitzer-woerterbuch.de/buchstabe-e |titel=Buchstabe E |werk=Oberlausitzer Wörterbuch |zugriff=2013-03-22}}</ref> ist ein Ortsteil der [[Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde]] Kottmar, welcher im Süden des ostsächsischen [[Landkreis Görlitz|Landkreises Görlitz]] zwischen [[Zittau]] und [[Bautzen]] liegt. Er ist überregional für sein [[Privatbrauerei Eibau|Schwarzbier]] bekannt.
'''Eibau''' ({{hsbS|Jiwow}} = ''Eibe'')<ref>{{Internetquelle |url=http://www.oberlausitzer-woerterbuch.de/buchstabe-e |titel=Buchstabe E |werk=Oberlausitzer Wörterbuch |zugriff=2013-03-22}}</ref> ist ein Ortsteil der [[Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde]] Kottmar, welcher im Süden des ostsächsischen [[Landkreis Görlitz|Landkreises Görlitz]] zwischen [[Zittau]] und [[Bautzen]] liegt. Er ist überregional für sein [[Privatbrauerei Eibau|Schwarzbier]] bekannt.
== Geschichte ==
1950 hatte die damals selbständige Gemeinde (Kommune) rund 6000 Einwohner. Zum 1.&nbsp;Januar 1999 wurden die Gemeinden [[Neueibau]] (rund 500 Einwohner) und [[Walddorf (Eibau)|Walddorf]] (rund 900 Einwohner) mit dem Ortsteil [[Kottmarhäuser]] eingemeindet.<ref>[https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/NamensGrenzAenderung/NamensGrenzAenderung.html Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1999.] StBA</ref>
Am 1. Januar 2013 wurde die Kommune Eibau im Zuge einer [[Gemeindereform]] aufgelöst.<ref>[https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Namens-Grenz-Aenderung/2013.html Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2013.] StBA</ref>
Die Verwaltungsgeschichte stellt sich wie folgt dar:
{| class="wikitable"
!      !! Gemeinde Eibau
|-
| 1777 || Bautzener Kreis
|-
| 1843 || Landgerichtsbezirk Löbau
|-
| 1856 || Gerichtsamt Ebersbach
|-
| 1875 || [[Amtshauptmannschaft Löbau]]
|-
| 1952 || [[Kreis Löbau|Landkreis Löbau]]
|-
| 1994 || [[Landkreis Löbau-Zittau]]
|}
{{Navigationsleiste Ortsteile der Gemeinde Eibau}}


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=1029824118}}
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Eibau| ]]
[[Kategorie:Eibau| ]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Sachsen]]
[[Kategorie:Gemeindeauflösung 2013]]
[[Kategorie:PLZ-Bereich DE-0]]

Aktuelle Version vom 28. Januar 2022, 21:32 Uhr

Eibau
Gemeinde Kottmar
Höhe: 368 m
Fläche: 17,37 km²
Einwohner: 2698 (31. März 2021)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 2013
Postleitzahl: 02739
Vorwahl: 03586
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Eibau (Deutschland)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lage von Eibau in Deutschland

Eibau (obersorbisch Jiwow = Eibe)[2] ist ein Ortsteil der Gemeinde Kottmar, welcher im Süden des ostsächsischen Landkreises Görlitz zwischen Zittau und Bautzen liegt. Er ist überregional für sein Schwarzbier bekannt.

Geschichte

1950 hatte die damals selbständige Gemeinde (Kommune) rund 6000 Einwohner. Zum 1. Januar 1999 wurden die Gemeinden Neueibau (rund 500 Einwohner) und Walddorf (rund 900 Einwohner) mit dem Ortsteil Kottmarhäuser eingemeindet.[3] Am 1. Januar 2013 wurde die Kommune Eibau im Zuge einer Gemeindereform aufgelöst.[4]

Die Verwaltungsgeschichte stellt sich wie folgt dar:

Gemeinde Eibau
1777 Bautzener Kreis
1843 Landgerichtsbezirk Löbau
1856 Gerichtsamt Ebersbach
1875 Amtshauptmannschaft Löbau
1952 Landkreis Löbau
1994 Landkreis Löbau-Zittau