PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Washington Post: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''The Washington Post''' ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.…“ |
unklar, von wann diese Einwohnerzahl stammt |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''The Washington Post''' ist die größte [[Tageszeitung]] in [[Washington, D.C.]], der [[Hauptstadt]] und dem Regierungssitz der [[Vereinigte Staaten|USA]]. | '''The Washington Post''' ist die größte [[Tageszeitung]] in [[Washington, D.C.]], der [[Hauptstadt]] und dem Regierungssitz der [[Vereinigte Staaten|USA]]. Die Zeitung wurde 1877 gegründet und ist damit die älteste noch erscheinende Zeitung in der [[Metropolregion Washington]] mit 5,6 Millionen Einwohnern (Stand 2010). Sie gehörte bis 2013 zur ''Washington Post Company''. Am 5. August 2013 wurde der Verkauf der Zeitung an den [[Amazon]]-Gründer [[Jeff Bezos]] bekanntgegeben.<ref>{{Internetquelle|autor=Paul Farhi|werk=The Washington Post online|titel=Washington Post to be sold to Jeff Bezos|url=https://www.washingtonpost.com/national/washington-post-to-be-sold-to-jeff-bezos/2013/08/05/ca537c9e-fe0c-11e2-9711-3708310f6f4d_story.html?hpid=z1 |datum=5. August 2013|zugriff=2013-08-05|sprache={{enS}}, offline}}</ref> Als Verkaufspreis wurden 250 Millionen [[US-Dollar]] genannt.<ref>{{Internetquelle|autor=Jan Friedmann|hrsg=[[Der Spiegel]] (Onlineausgabe)|titel=Besitzerwechsel bei "Washington Post": Internet kauft Papier|url=http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/washington-post-an-amazon-gruender-verkauft-a-914975.html |datum=6. August 2013|zugriff=17. November 2019}}</ref> Das Motto der Washington Post lautet bei ihrem Online-Auftritt: ''Democracy Dies in Darkness'' (englisch für „Demokratie stirbt in der Dunkelheit“). | ||
Die Zeitung wurde 1877 gegründet und ist damit die älteste noch erscheinende Zeitung in | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [https://www.washingtonpost.com/ www.washingtonpost.com] | * [https://www.washingtonpost.com/ www.washingtonpost.com] | ||
* [ | * [https://www.mediadb.eu/de/datenbanken/int-medienkonzerne-2007/the-washington-post-company.html Unternehmensportrait der Washington Post Company], Stand 2008, beim [[Institut für Medien- und Kommunikationspolitik]] | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{SORTIERUNG:Washington Post #The}} | {{SORTIERUNG:Washington Post #The}} | ||
[[Kategorie:Washington Post| ]] | |||
[[Kategorie:Zeitung (Vereinigte Staaten)]] | [[Kategorie:Zeitung (Vereinigte Staaten)]] | ||
[[Kategorie:Englischsprachige Tageszeitung]] | [[Kategorie:Englischsprachige Tageszeitung]] |
Aktuelle Version vom 22. Januar 2020, 10:12 Uhr
The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA. Die Zeitung wurde 1877 gegründet und ist damit die älteste noch erscheinende Zeitung in der Metropolregion Washington mit 5,6 Millionen Einwohnern (Stand 2010). Sie gehörte bis 2013 zur Washington Post Company. Am 5. August 2013 wurde der Verkauf der Zeitung an den Amazon-Gründer Jeff Bezos bekanntgegeben.[1] Als Verkaufspreis wurden 250 Millionen US-Dollar genannt.[2] Das Motto der Washington Post lautet bei ihrem Online-Auftritt: Democracy Dies in Darkness (englisch für „Demokratie stirbt in der Dunkelheit“).
Weblinks
- www.washingtonpost.com
- Unternehmensportrait der Washington Post Company, Stand 2008, beim Institut für Medien- und Kommunikationspolitik
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Paul Farhi: Washington Post to be sold to Jeff Bezos. In: The Washington Post online. 5. August 2013. Abgerufen am 5. August 2013. (englisch, offline)
- ↑ Jan Friedmann: Besitzerwechsel bei "Washington Post": Internet kauft Papier. Der Spiegel (Onlineausgabe), 6. August 2013. Abgerufen am 17. November 2019.