PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Altenholz: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeinde in Deutschland | {{Infobox Gemeinde in Deutschland | ||
|Wappen = DEU Altenholz COA.svg | |Wappen = DEU Altenholz COA.svg | ||
|Bildtext = Wappen | |||
|Breitengrad = 54.39567 | |Breitengrad = 54.39567 | ||
|Längengrad = 10.11878 | |Längengrad = 10.11878 | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
'''Altenholz''' ([[Niederdeutsche Sprache|plattdeutsch]]: ''Olenholt'')<ref>{{Webarchiv |url=http://heimatbund.de/nddt/ortsnamen_a.php |text=Ortsnamen von Schleswig-Holstein |wayback=20160420041256}}</ref> ist eine [[amtsfreie Gemeinde]] in Schleswig-Holstein. Sie liegt rund 10 km nördlich vom Zentrum der Stadt [[Kiel]]. Die Gemeindefläche von 19,04 km² besteht mit 18 km² überwiegend aus Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Bevölkerungsdichte ist daher mit rund 500 Einwohnern je km² nur ein rechnerischer Wert. Durch das Gemeindegebiet, das bis an den Kieler Stadteil [[Holtenau]] reicht, führt die [[Bundesstraße 503]]. | '''Altenholz''' ([[Niederdeutsche Sprache|plattdeutsch]]: ''Olenholt'')<ref>{{Webarchiv |url=http://heimatbund.de/nddt/ortsnamen_a.php |text=Ortsnamen von Schleswig-Holstein |wayback=20160420041256}}</ref> ist eine [[amtsfreie Gemeinde]] in Schleswig-Holstein. Sie liegt rund 10 km nördlich vom Zentrum der Stadt [[Kiel]]. Die Gemeindefläche von 19,04 km² besteht mit 18 km² überwiegend aus Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Bevölkerungsdichte ist daher mit rund 500 Einwohnern je km² nur ein rechnerischer Wert. Durch das Gemeindegebiet, das bis an den Kieler Stadteil [[Holtenau]] reicht, führt die [[Bundesstraße 503]]. | ||
Neben dem Informationen im Internet gibt es eine Gemeindezeitung mit dem Titel ''Altenholzer Nachrichten''; sie erscheint jeweils am 2. und 4. Freitag im Monat, wird allen Haushalten unentgeltlich zugestellt und ist außerdem bei der Gemeindeverwaltung Altenholz kostenlos erhältlich; ein Archiv mit den Ausgaben der vergangenen zehn Jahre steht im Internet zur Verfügung.<ref>https://www.altenholz.de/gemeinde/altenholzer-nachrichten</ref> | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 23. September 2025, 23:37 Uhr
Wappen oder Bild | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Wappen |
Koordinaten: 54° 24′ N, 10° 7′ O
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Rendsburg-Eckernförde | |
Höhe: | 18 m ü. NN | |
Einwohner: |
10.004 (31. Dez. 2010)[1] | |
Postleitzahl: | 24161 | |
Vorwahlen: | 0431, 04349 | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 58 005 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Allensteiner Weg 2–4 24161 Altenholz | |
Webpräsenz: |
Altenholz (plattdeutsch: Olenholt)[2] ist eine amtsfreie Gemeinde in Schleswig-Holstein. Sie liegt rund 10 km nördlich vom Zentrum der Stadt Kiel. Die Gemeindefläche von 19,04 km² besteht mit 18 km² überwiegend aus Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Bevölkerungsdichte ist daher mit rund 500 Einwohnern je km² nur ein rechnerischer Wert. Durch das Gemeindegebiet, das bis an den Kieler Stadteil Holtenau reicht, führt die Bundesstraße 503.
Neben dem Informationen im Internet gibt es eine Gemeindezeitung mit dem Titel Altenholzer Nachrichten; sie erscheint jeweils am 2. und 4. Freitag im Monat, wird allen Haushalten unentgeltlich zugestellt und ist außerdem bei der Gemeindeverwaltung Altenholz kostenlos erhältlich; ein Archiv mit den Ausgaben der vergangenen zehn Jahre steht im Internet zur Verfügung.[3]
Andere Lexika