PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Zwölfstädtebund

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der etruskische Zwölfstädtebund entstand um 600 v. Chr., war vermutlich religiös orientiert und trat nach außen selten aktiv in Erscheinung. Bis um 380 v. Chr. bildeten diese Städte Etrurien, das Kernland der Etrusker. Zum Städtebund gehörten wahrscheinlich:

Etruskisch Latein Italienisch Lage
Aritim Arretium Arezzo Toskana
Caisra, Cisra Caere Cerveteri Latium
Clevsin Clusium Chiusi Toskana
Curtun Cortona Cortona Toskana
Persna, Phersna Perusia Perugia Umbrien
Pupluna, Fufluna Populonia Populonia[1] Piombino, Toskana
Tarchna Tarquinii Tarquinia Latium
Veia oder Vei Veii[2] Veio Isola Farnese bei Rom
Velathri Volaterrae Volterra Toskana
Velsna, Velzna Volsinii Orvieto[3] Umbrien
Velch Volci Vulci Montalto di Castro, Latium
Vetluna, Vatluna Vetulonia Vetulonia Castiglione della Pescaia, Toskana

Manchmal wird auch Rusel, lat. Rusellae (Roselle) zum Zwölfstädtebund gerechnet. Nach der Zerstörung von Veii rückte Populonia nach. Ähnliche Bünde gab es auch in den etruskischen Siedlungsgebieten in der Po-Ebene und in Kampanien.

Andere Lexika





Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Ersatz für Veii
  2. zerstört
  3. nicht sicher