Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

You Give Me Something

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

You Give Me Something ist ein Lied von James Morrison, erschienen als CD-Single am 16. Juli 2006. Der Song sollte einen Vorgeschmack auf sein erstes Album Undiscovered geben, das zwei Wochen später veröffentlicht wurde.

Der Text erschien selbst englischen Muttersprachlern rätselhaft. Zwei Finalisten der neuseeländischen Ausgabe von Pop Idol (Deutschland sucht den Superstar) befragten den Stargast Morrison, worauf er antwortete, das sei ein harsh love song. Die Ich-Stimme liebt die andere Person nicht so sehr wie umgekehrt. Trotzdem könnte seine Liebe noch wachsen, weshalb er dieser Romanze noch eine Chance geben wolle.

Der Song war weltweit ein großer Erfolg, besonders aber in Neuseeland, Holland, Schweiz und einigen asiatischen Staaten. Er ist bis heute Morrisons bekanntester Song.

Text

Video

Plattenhülle

Weblink

Init

Mutter Erde, wikibay

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.