PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
WortMosaik
|
WortMosaik ist eine seit 2010 beim GolubBooks Verlag in Karlsruhe erscheinende deutschsprachige Zeitschrift für Literatur und Kunst.
Die Zeitschrift publiziert Lyrik, Prosa und Essays deutscher und internationaler Autoren, sowie Interviews mit Schriftstellern und Künstlern. In jedem Heft wird ein zeitgenössischer Künstler (Grafiker, Maler, Bildhauer…) mit seinem Werk vorgestellt. WortMosaik ist im Jahr 2010 gegründet worden. Die Zeitschrift erscheint jährlich. Herausgeberin ist Biljana Golubovic.
Zu den internationalen Autoren, die in WortMosaik publiziert wurden, zählen u.a. Hana Androníková (Tschechien), Mirko Demić (Serbien), András Cserna-Szabó (Ungarn), Richard Beard (England), Alissa York (Kanada). Zu den deutschen Autoren, die in WortMosaik publiziert wurden, zählen u.a. Zeichner Andreas Noßmann, Lyriker Andreas Lehmann und Christian Knirsch und Prosaistin Ana Calum… Im ersten Heft der Zeitschrift ist ein Interview mit dem Nobelpreisträger J. M. Coetzee veröffentlicht worden.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Vida Winter angelegt am 04.12.2010 um 02:50,
Alle Autoren: BlueCücü, Wildtierreservat, Vida Winter
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.