PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wolfgang Albers (Polizeipräsident)
😃 Profil: Albers, Wolfgang | ||
---|---|---|
Beruf | Rechtsanwalt | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1955 | |
Geburtsort | München |
Wolfgang Albers (* 1955 in München[1] ) ist ein deutscher Jurist. Von 2011 bis 2016 war er Polizeipräsident in Köln.[2]
Privates
- Er ist Protestant[3]
Ausbildung
- ab 1979 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn.
- Um 1988 Zweites juristischen Staatsexamen
Beruflicher Werdegang
- Ab 1988 arbeite er für die Bezirksregierung Köln und leitete 1990 vertretungsweise das Polizeipräsidium Leverkusen.
- Am 1. Juli 2002 ernannte ihn der damalige NRW-Innenminister Fritz Behrens zum Bonner Polizeipräsidenten.[3]
Weblinks
- Kurzlebenslauf auf der Seite der Polizei Köln
- http://www.ksta.de/themen/wolfgang-albers,24595406,29214644.html
- http://mobile.behoerden-spiegel.de/icc/Internet/sub/be2/be200f11-3d68-231f-0711-d027b988f2ee,,,aaaaaaaa-aaaa-aaaa-bbbb-000000000003&uMen=2a650726-d0a0-b331-76b8-d77407b988f2&mobile=true.htm
- http://www.welt.de/regionales/koeln/article13616466/Wolfgang-Albers-wird-neuer-Polizeipraesident.html
- http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2014%2F01%2F02%2Fa0113&cHash=eee058cb92323237a049262e0c64f423
Einzelnachweise
- ↑ http://www.rundschau-online.de/politik/steffenhagen-nachfolge-albers-wird-neuer-koelner-polizeipraesident,15184890,15282004.html
- ↑ http://www.welt.de/regionales/koeln/article13616466/Wolfgang-Albers-wird-neuer-Polizeipraesident.html
- ↑ 3,0 3,1 http://www.welt.de/regionales/koeln/article13616466/Wolfgang-Albers-wird-neuer-Polizeipraesident.html
Andere Lexika