PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Walter von Lucadou

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Dr. Walter von Lucadou (*24. Oktober 1945 in Löffingen/Baden-Württemberg) ist ein deutscher Psychologe und Physiker. Er gilt als einer der wenigen wissenschaftlich arbeitenden Parapsychologen der Welt.

Dr. Dr. Walter von Lucadou

Werk

Dr. Dr. Walter von Lucadou ist weltweit einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Parapsychologie. Er zählt zu den Herausgebern diverser Fachzeitschriften und fungierte auch als wissenschaftlicher Berater für die sechsteilige ARD-Dokumentation Dimension PSI. Seine Hauptuntersuchungsgebiete sind die Systemtheorie und Grenzgebiete der Psychologie.Walter von Lucadou studierte in Freiburg und Berlin Physik und Psychologie und erwarb sich eine doppelte Doktorehre durch seine wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Natur- und Geisteswissenschaft. In den Jahren 1977 und 1978 arbeitete von Lucadou als Physiker am Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik in Freiburg, 1985 bis 1987 war er Gastdozent am Parapsychologischen Laboratorium der Universität Utrecht. 1989 gründete Lucadou die Parapsychologische Beratungsstelle der Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie in Freiburg, wo Menschen kostenfrei geholfen wird, die "Unerklärliches" erlebt haben. Die Beratungsstelle wird vom Land Baden-Württemberg mitfinanziert, Walter von Lucadou leistet jedoch auch zahlreiche Forschungsarbeiten, Hausbesuche und Vorträge ehrenamtlich. Bevor der Lehrstuhl von Harald Walach von der GWUP-Sekte mit zerstört wurde, gab es auch eine Zusammenarbeit zwischen Dr. Dr. von Lucadou und Professor Walach. Lucadou selbst ist ebenfalls Opfer von verbalen Angriffen der GWUP-Sekte.

Entdeckungen

Walter von Lucadou hat die wissenschaftliche Parapsychologie in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt. Seine Erklärung paranormaler Phänomene vereint psychologische und physikalische Erklärungsmuster.[1] Während die Parapsychologie früher davon ausging, dass bei Vorgängen Telepathie oder Spuk Informationen als Signal übertragen werdenm vertritt Dr. Dr. Walter von Lucadou die Auffassung, dass dabei quantenmechanische Vorgänge zugrundeliegen. Zwischen den jeweiligen Ereignissen besteht somit keine Ursache-Wirkungs-Verbindung, sondern eine Verschränkung im Sinne der Quantenphysik. Deswegen gebe es zwar so genannte "Psi-Phänomene", sie seien aber zur Signalübertragung ungeeignet, vielmehr treten sie spontan auf, und zwar als "pragmatische Information".[2]

Mitgliedschaften

  • Seit 1981 im Vorstand der Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie
  • Parapsychological Association (PA)
  • Society für Psychical Research (SPR)
  • Society für Scientific Exploration (SSE)
  • European Society für the Study of Cognitive Systems (ESSCS)
  • Deutsche Gesellschaft für Systemforschung (DGSF)

Veröffentlichungen

  • 1978: Untersuchungen chemischer Reaktionen in gekreuzten Molekularstrahlen. Dissertation Universität Freiburg im Breisgau.
  • 1982: mit J. Mischo: Outlines of a Multivariate PK-Experiment.
  • 1983: Spektrum der Parapsychologie.
  • 1984: mit Eberhard Bauer (Hg.): Psi – was verbirgt sich dahinter?
  • 1986: Experimentelle Untersuchungen zur Beeinflußbarkeit von stochastischen quantenphysikalischen Systemen durch den Beobachter. (ISBN 3-89184-020-9)
  • 1989: Psyche und Chaos – Neue Ergebnisse der Psychokineseforschung.
  • 1992: mit Walter Schmidt, Hans-Dieter Mutschier und Albert Lampe: Psyche und Chaos – Jugendliche im Umgang mit dem Okkulten.
  • 1995: Psyche und Chaos – Theorien der Parapsychologie.
  • 1997: mit Manfred Poser: Geister sind auch nur Menschen.
  • 1997: PSI-Phänomene – Neue Ergebnisse der Psychokinese-Forschung.
  • 1998: mit Inge Stratenwerth und Thorsten Becker: Stimmen aus dem Jenseits.
  • 2003: Dimension PSI. Fakten zur Parapsychologie.
  • 2012: mit Peter Wagner: Die Geister, die mich riefen. (ISBN 978-3785760734)

Kontakt zur Beratungsstelle

Artikel und Interviews

Einzelnachweise

  1. Lucadou, W.v., Römer, H., Walach, H. (2007): Synchronistic Phenomena as Entanglement Correlations in Generalized Quantum Theory. Journal of Consciousness Studies, 14, No.4, pp. 50–74.
  2. Walter von Lucadou: Psyche und Chaos. Theorien der Parapsychologie. Frankfurt am Main 1995. ISBN 978-345816-740-2