PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
WWE
WWE, Inc | |
---|---|
Logo der World Wrestling Entertainment | |
Unternehmensform | Corporation |
ISIN | US98156Q1085 |
Gründung | 1952 |
Unternehmenssitz | Stamford, Connecticut, USA |
Unternehmensleitung | * Vince McMahon, Mehrheitsbesitzer, Vorstandsvorsitzender[1] |
Mitarbeiter | 564[2] |
Umsatz | 475,2 Millionen US-Dollar, 2009[3] |
Branche | Sport – Unterhaltung |
Website | www.wwe.com |
Die WWE ist eine Medienunternehmen das sich auf Wrestling-Shows spezalisiert hat. Vorstandsvorsitzender ist Vincent Kennedy McMahon.
Geschichte
Die heute bekannte WWE wurde zunächst als World Wide Wrestling Federation (WWWF) als Konkurrent zu der damals berühmten NWA gegründet. Boddy Rogers war der erste WWWF Champion.
Als die WWWF im März 1979 in World Wrestling Federation (WWF) umbenannt war sie schon einer der größten Wrestling Ligen der Vereinigten Staten. McMahon gründet die Firma Titan Sport Inc., die er als Eigentümer der Liga einsetzte.
Weil aber WWF die bekannte abkürzung für die Umweltorganisation World Wide Fund for Nature ist, musste sich die World Wrestling Federation umbennen. Als neuer Titel nannte man World Wrestling Entertainment (WWE).
Weblinks
- Offizielles WWE-Profil (englisch)
- Offizielles deutschsprachiges WWE-Profil
- Profil auf Cagematch.de
- Profil auf Genickbruch.com
Einzelnachweise
Andere Lexika