
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Verband für Ernährung und Diätetik
Der Verband für Ernährung und Diätetik (VfED) e. V. mit Sitz in Aachen ist ein im Februar 1992 von mehreren Diätassistenten, Diplom-Ökotrophologen und Medizinern gegründeter medizinisch orientierter, damals noch als Verein der gesunden Ernährung und Diätetik (VfED) gegründeter eingetragener Verein, der durch Beschluss der Mitgliederversammlung im Jahr 2000 in Verband für Ernährung und Diätetik e.V. umbenannt wurde. Gründungsvorsitzender und später erster Vorsitzender war der Aachener Diätassistent Sven-David Müller. Er leitete den Verein 10 Jahre. Vorstandsvorsitzender ist nunmehr der Arzt und Privatdozent Edmund A. Purucker, der die Klinik für Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus in Dinslaken leitet.[1]
Der VfED hat rund 3300 Mitglieder und finanziert sich ohne staatliche Förderung aus Mitgliedsbeiträgen von Einzelpersonen, der angeschlossenen Vereine und Verbände, durch Fortbildungsveranstaltungen, aus dem Erlös durch Verkauf von Drucksachen und Publikationen sowie aus Spenden, die wegen Gemeinnützigkeit steuerlich abzugsfähig sind. Die Fortbildungsveranstaltungen richten sich an Teilnehmer aus ganz Europa.
Ehrenmitglieder des Verbandes sind
- Prof. Dr. Siegfried Matern, Universitätsklinik Aachen
- Dr. rer. nat. Michael Kliem, Pfrimmer Nutricia, Erlangen
- Diätassistentin Bärbel Wigge, Bochum
- Claudia Peters, Simmerath und
- Steffen Dreher, Pfrimmer Nutricia, Erlangen.
Literatur
- Literatur von und über Verband für Ernährung und Diätetik im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (alte Version):
- Fachzeitschrift Ernährung & Medizin ISSN 1439-1635
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Ein starker Verband im Dienst der gesunden Ernährung, Bericht auf ahgz.de am 1. März 2003
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- Erster Autor: JARU, weitere Autoren: Whistler Lady Whistler, SVL, Meisterkoch, Drahreg01, Succu, Ben Ben Ben, Howwi, Rufus46, Aleman Cholo Aleman, Heinte, Lutheraner
- Löschdiskussion