Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

VAV Versicherungen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die VAV Versicherungs-AG ist ein österreichisches Versicherungsunternehmen mit Sitz in Wienund eine selbstständig geführte Tochtergesellschaft der VHV Gruppe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Bereich Schaden-Unfall-Versicherung, sowohl für Privatpersonen, als auch für die mittelständische Wirtschaft. Die VAV vertreibt ihre Produkte über selbstständige Makler und Agenten sowie, seit 2008, über einen eigenen Online-Vertrieb.

Geschichte

1973 erfolgte die Gründung als „VAV Versicherung für die Bauwirtschaft AG“ durch die Vereinigte Hannoversche Versicherung a. G. als Versicherer für die Bauwirtschaft. Der Aufbau des Privatgeschäftes erfolgte ab dem Jahr 1988 durch die Einführung einer KFZ-Versicherung. 1997 führte die VAV als erstes österreichisches Versicherungsunternehmen den in Deutschland üblichen Typenklassentarif in der KFZ-Versicherung auch in Österreich ein.

Das Privatgeschäft wurde schrittweise um Produkte wie Haushalts-, Eigenheim oder Unfallversicherungen erweitert. 2001 erfolgte die Umbenennung in „VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft“. 2008 wurde die Corporate Identity des Unternehmens runderneuert. Sie orientiert sich am Auftritt der VHV.

Heute zählt die VAV Versicherungs-AG rund 180.000 Kunden. Die VAV wird als eigenständige österreichische Aktiengesellschaft geführt, ist aber über eine Holding eingebettet in die VHV, so dass die Gewinne zu 100 Prozent in der VHV Gruppe bleiben.

Weblinks

Vergleich zu Wikipedia




Löschdiskussion

Einzelnachweise