Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Umbau

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Umbau [1] ist die Veränderung eines Objektes in Form, Gestalt oder Ausführung mit erheblichem Eingriff und Arbeitsumfang. Ziel ist es das Objekt zu verbessern, zu erweiterten oder umzunutzen. Zum Teil werden komplette Gestalt-, Wesens- und Zweckveränderungen vorgenommen.

Fahrzeuge

Ein radikales Beispiel ist die Herstellung eines Trikes, eines motorbetriebenen Dreirades mit Vorderrad-Motorradgabel für ein einzelnes Rad und einer Hinterachse zum Antrieb. Hierfür werden komplette Antriebseinheiten eines VW Käfer umgebaut. Oder anders ausgedrückt: einem Käfer wird die Karosserie abgebaut, dann die komplette vordere Hälfte des Chassis abgetrennt, nur der Rahmentunnel bleibt (manchmal) erhalten. Anschließend werden die neuen Umbauteile für ein Trike montiert. Der Käfer-Ursprung ist aus dem fertigen Objekt Trike fast nicht mehr wieder zu erkennen. Der Umbau eines Autos auf Gasantrieb lässt sich durch Einbau einer entsprechenden Druckbehälters und veränderter Dosiereinrichtung in den Motor bewerkstelligen. Der Umbau eines Porsches durch Einbau eines Motors eines VW Käfers war in den Sechziger Jahren ein Mittel, um Benzin zu sparen.

Bauwerke

Häufig werden Umbauten bei älteren Gebäuden notwendig, um das Gebäude für veränderte oder zusätzliche Anforderungen zu optimieren. Ein Beispiel ist die behinderten- oder altersgerechte Veränderung einer Wohnung durch Beseitigung von Barrieren. Auch bei Nutzungsänderungen sind Umbauten meistens unumgänglich. Oft werden Umbauten zusammen mit Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.

Wird das bestehende Gebäude erweitert, so spricht man von einem Anbau.

Elektronische Geräte

Die Modizifierung einer Kamera, z. B. für die Infrarotfotografie, erfordert einiges an Vorarbeit. [2]

Einzelnachweise

Andere Lexika




Erster Autor: BerndB angelegt am 06.09.2004 um 23:40,