PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
ULYZ
ULYZ ULYZ ist eine belgische Schiffswerft und Marke, die Schlauchboote und RIB´s (Festrumpfschlauchboote) entwirft, herstellt und vermarktet. ULYZ ist eine beliebte Marke unter Fischern und Bootsliebhabern in Europa.
Schlauchboote ULYZ | |
---|---|
Datei:Titlebarleft.png | |
Unternehmensform | Schiffswerft |
Gründung | 2006 |
Unternehmenssitz | Barcelona |
Unternehmensleitung | Alexander Mandl (CEO) |
Branche | E-commerce, Einzelhandel |
Produkte | Schlauchboote, RIB´s, Motoren, Zubehör |
Website | http://www.ulyz.com |
Geschichte
Die ULYZ GmbH wurde 2006 in Brüssel, Belgien von Alexander Mandl gegründet. Die Firma fing zunächst an nur ein Modell zu verkaufen, das in verschiedenen Größen erhältlich war. Zwei Jahre spatter entwarf ULYZ drei andere Modelle (STARTER, FREEDOM, EXPERT), um mehr Kunden anzusprechen.
Der Name ULYZ stammt von Ulysses, einem Helden der griechischen Mythologie.
Die Marke ULYZ
ULYZ vermarktet drei verschiedene Modelle: die STARTER, die FREEDOM und die EXPERT Modelle. Im Juni 2010 hat ULYZ das neue FREEDOM 300+ auf den Markt gebracht, das in mehreren nautischen Zeitschriften, vor allem in Spanien und Frankreich veröffentlicht wurde.
Der ULYZ Club
Im August 2010 hat ULYZ den ULYZ Club eingeführt. Er besteht aus einer Community von ULYZ Bootsbesitzern und beinhaltet eine Website mit Forums und Blogs. Mitglieder haben die Gelegenheit über ihre Hobbies (Angeln, nautische Aktivitäten) zu sprechen, ihre Erfahrungen mit den Booten auszutauschen und ULYZ Vorschläge zu machen. Der ULYZ Club beinhaltet Vorzüge wie schnelle Antworten auf aktuelle Probleme oder Fragen, ein Punktesystem, be idem man Rabatte auf Boote und Zubehör bekommt und die Möglichkeit neue Boote zu designen.
See also
Schlauchboote Außenbootmotoren
Referenzen
http://www.curtediciones.com/altMindCurt/_usr/pasapaginas/340/
External Links
ULYZ (http://www.ulyz.com) Club ULYZ (http://www.ulyz.com/club) HIDEA outboard motors (http://www.ulyz.com/engine.php?l=en) HIDEA outboard motors (http://www.hors-bords.com/)
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Julia Adlerer angelegt am 04.10.2010 um 12:26
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.