
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
UEFA-Cup-Achtelfinalrückspiel Galatasaray Istanbul - Hamburger SV (2008/09
Das UEFA-Cup-Achtelfinalrückspiel zwischen Galatasaray Istanbul sowie dem Hamburger SV behandelt das Rückspiel des Achtelfinals im UEFA-Cup. Am 19. März 2009 trafen sich beide Mannschaften in jenem Spiel aufeinander. Der Hamburger SV gewann dieses Spiel nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 und zog somit ins Viertelfinale ein.
Ausgangslage
Die Gäste aus Hamburg hatten sich für das Achtelfinale nach Triumphen gegen Unirea Urziceni (1. Runde) und einem ersten Tabellenplatz in der Gruppenphase vor Aston Villa, Ajax Amsterdam, Slavia Prag und MSK Zilina sowie zwei Siegen gegen NEC Nijmegen (Sechzehntelfinale) qualifiziert.
Galatasaray Istanbul setzte sich in der 1. Runde gegen den AC Bellinzona durch. In der Gruppenphase hatten die Türken hinter Metalist Charkiw und vor Olympiakos Piräus, Hamburgs Ligarivalen Hertha BSC und Benfica Lissabon den zweiten Platz belegt. Im Sechzehntelfinale warf „Gala“ Girondins Bordeaux raus.
Das Hinspiel in Hamburg zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem 1:1-Unentschieden. Ayhan Akman traf zur Führung für den türkischen Klub. Marcell Jansen konnte für den Hamburger Sportverein ausgleichen. Die Hamburger, die in der Liga im Meisterschaftskampf verwickelt waren, hatten danach noch reihenweise Chancen, jedoch konnte man sie nicht verwerten.
Spielverlauf
Hamburg bekam sofort die Kontrolle über das Spiel und hatte nach sechs Minuten sowie in der zehnten Minute durch zwei Kopfballchancen von Ivica Olic Chancen zur Führung. Beide Kopfbälle verfehlten jedoch das Tor. Galatasaray versuchte es mit Kontern und war mit diesen auch sehr torgefährlich. Drei Minuten vor der Pause bekam der Gastgeber einen Elfmeter zugesprochen. Harry Kewell verwandelte zur Führung. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff lupfte der tschechische Nationalspieler Milan Baros den Ball zum 2:0.
Baros hatte in der 55. Minute die Chance zur Vorentscheidung. Er verschoss jedoch weit über das Tor. Zwei Minuten später kam der Hamburger SV durch Paolo Guerrero zum 1:2-Anschlusstreffer. Keine drei Minuten später machte Guerrero auch das 2:2. Wenn man beide Spiele zusammenrechnet, ergibt es ein Spielstand von 4:4. Der HSV wäre jedoch aufgrund der Auswärtstorregel weiter. Istanbul wollte, ob des drohenden Ausscheidens, das 3:2 machen; aufgrund der stabilen Abwehr des HSV kamen die Türken nur durch Baris Özbek (damals deutscher U-21-Nationalspieler) zu einer Torchance. Der HSV kam ihrerseits nach Kontern zu Torchancen. David Jarolim, Jonathan Pitroipa sowie Ivica Olic konnten die Torchancen jedoch nicht nutzen. Olic machte in der 90. Minute jedoch den Siegtreffer.
Galatasaray Istanbul | Hamburger SV | ||
![]() |
UEFA-Cup-Achtelfinale 2008/09 (Rückspiel) 19. März 2009 in Istanbul (Ali-Sami-Yen-Stadion) Ergebnis: 2:3 (1:0) |
![]()
| |
Morgan de Sanctis - Serkan Kurtuluş (77. Hasan Sas), Hakan Balta, Harry Kewell, Volkan Yaman - Sabri Sarioglu (85. Shabani Nonda), Baris Özbek, Ayhan Akman, Arda Turan - Lincoln (66. Ümit Karan), Milan Baros Trainer: Bülent Korkmaz |
Frank Rost - Collin Benjamin (81. Michael Gravgaard), Jerome Boateng, Joris Mathijsen, Dennis Aogo, Alex Silva - Paolo Guerrero, David Jarolim, Marcell Jansen, Jonathan Pitroipa - Ivica Olic (90 + 3. Tomas Rincon) Trainer: Martin Jol (Niederlande) | ||
1:0 Kewell (42., Foulelfmeter) 2:0 Baros (48.) |
2:1 Guerrero (57.) 2:2 Guerrero (60.) 2:3 Olic (90.) | ||
![]() |
![]() |
Nach dem Spiel
Hamburger SV drang nach diesem Spiel, nachdem die Mannschaft Manchester City (Viertelfinale) ausschaltete, bis in das Halbfinale vor, wo man unglücklich gegen den Ligarivalen SV Werder ausschied.