PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tom Hendrics
😃 Profil: Hendrics, Tom | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Musiker, Produzent und Songwriter | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 6. Februar 1972 | |
Geburtsort | Hannover, Niedersachsen |
Tom Hendrics (* 6. Februar 1972 in Hannover) ist ein deutscher Musiker, Produzent und Songwriter.
Biografie
1988 jobbte er in einigen Diskotheken als DJ und am ersten eigenen Synthesizer entdecke er sein Interesse an elektronischer Musik. Nach dem Abitur und anschließenden Studium lernte er 1995 den Sänger und Produzenten Tess Tigers (eher bekannt als „Fancy“ - „Slice me nice“) kennen. Dieser lud Hendrics in sein Tonstudio nach Utting am Ammersee ein. Er schrieb einige Songs für Tigers, welche allerdings nie veröffentlicht wurden.
1997 zog Hendrics nach Hamburg und jobbte dort bis 1999 in einem kleinen Tonstudio als Toningenieur, wo er den Musiker und Songwriter Chris Barley kennenlernte. Die beiden begannen, zusammenzuarbeiten und Tom schrieb für das erste gemeinsame Projekt „La Bounero“ den Titel „Bailando (con los amigos)“ (2000 Bellami Musikverlag), welcher von drei professionellen Sängerinnen aus München eingesungen wurde, welche bereits den Hit „Chilli - Tic Tic Tac“ von Frank Farian gesungen haben.
Hendrics gründete 2002 ein eigenes Tonstudio L.A. Sound Studios, welches später in L/A Musikproduktion umbenannt wurde. 2003 lernte er die Sängerin und Produzentin Veronica Lee in Hamburg kennen. Die beiden arbeiteten an verschiedenen Projekten im House und Rnb Bereich. U.a. schreiben die beiden auch zwei Songs für die Weather Girls („Good Time“, „Believe“).
2007 lernte Hendrics den aus Barbados stammenden Soul Sänger Ricky Stoute bein einem Auftritt in einem Hamburger Club kennnen, welcher bis dato u.a. bei dem Musical König der Löwen in Hamburg mitwirkte. Stoute stammt aus einer Musikerfamilie und wuchs mit der US Sängerin Rihanna in Barbados auf, wo die beiden etliche Jahre zusammen auftraten. Stoutes Vater produzierte die TV-Sendung Deutschland sucht den Superstar auf Barbados.
Hendrics schrieb 2008 den Dance Titel „Love is in the air“, für den Stoute den Text lieferte und den Song selbst singen wollte. Das Projekt Le Freak war geboren. Es folgten Remixes von bekannten Produzenten wie Louis Rodriguez (Modern Talking, *NSYNC), X-treme Sound (Kylie Minogue), Doug Laurent, Martin Stehl. Weiterhin ist er als Produzent für diverse Künstler tätig.
Ende 2012 gründete Hendrics das Unternehmen HANSEATIC MUSIC GROUP (www.hanseatic-music-group.com), welches alle Bereiche im heutigen Musikbusiness abdeckt und aus den Unternehmensbereichen Hanseatic Music Production, Hanseatic Media Publishing (Verlag), Hanseatic Records (Labelcode: 30269), Hanseatic Music Entertainment, Hanseatic Music Management, Hanseatic Music Agency, Hanseatic Events und Hanseatic Music Consulting besteht.
Seit Anfang 2013 hat das Unternehmen u.a. die Künstler Velile, ("Helele" feat. Safri Duo), Ricky Stoute (Rihanna, Joss Stone, Bonny Tyler) und Johnny Tune (Soulsänger aus New York) exklusiv unter Vertrag. Am 07. Juni 2013 erschien der erste Tonträger "King of the World" (Stehl, Gittens, Hendrics) auf Hanseatic Records (auch als Musikdownload erhältlich). Weiterhin soll der Club-Titel "Turn me on" (Hendrics/Hendrics) von Johnny Tune im Herbst 2013 veröffentlicht werden. Mit der Sängerin Velile ist eine neue Hit-Single und ein neues Album geplant, welches Ende 2013 erscheinen soll. Es wird auch eine Velile Tour 2014 geben. Die Tourdaten sind auf ihrer offiziellen Website (www.hanseatic-music-group.com/velile) ab Anfang Januar 2014 nachzulesen.
Weblinks
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
Tom Hendrics auf Musician Manager
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Mrproducer73 angelegt am 24.11.2010 um 02:01,
Alle Autoren: Tom md, Qhx, WWSS1, Kaisersoft, Kaisersoft/Tom Hendrics, Howwi, Eingangskontrolle, XenonX3, Mrproducer73
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.