PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Thomas Mattmüller
Thomas Mattmüller (* 30. März 1964 in Basel; † 6. Dezember 2009 in Bern) war ein Schweizer Dirigent, Kirchenmusiker und Pfarrer.
Leben
Mattmüller wuchs in Basel auf. Dort besuchte er die Schule, die er schließlich mit der Matura abschloss; außerdem war er zwölf Jahre lang Aktivmitglied bei der Knabenkantorei Basel. Danach ließ er sich 1983 und 1984 bei Klaus Knall am Institut für Kirchenmusik in Zürich zum Chorleiter ausbilden. Gleichzeitig studierte er von 1983 bis 1989 Theologie an der Universität Basel, der Universität Bern und der Universität Heidelberg. Von 1991 bis 1995 absolvierte Mattmüller ein Musikstudium in Theorie und Dirigieren am Konservatorium in Neuenburg bei Eric Gaudibert und Olivier Cuendet; zudem nahm er Gesangsunterricht bei Jeanne Roth und Ralf Ernst.
Seit 1995 war er Dirigent des Westschweizer Kammerchors Jubilate in Biel sowie Leiter der Singschule der Musikschule Köniz. Seit 1995 war Mattmüller zudem als reformierter Pfarrer in Delémont tätig. Im Dezember 2009 erlitt er während eines Konzerts in Köniz einen Kollaps und verstarb wenig später völlig überraschend im Berner Inselspital.
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: 83.77.89.118 angelegt am 23.08.2006 um 22:08, weitere Autoren: JARU, SDB, Watz, JCIV, RonaldH, Ph64, Bodhi-Baum, Pelz, Fjoerg, ChristianBier, Allesmüller, Tobias1983, Jonathan Groß, 84.190.99.73 , Uka