Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Thats-me.ch

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
thats-me.ch
Werbespruch die Schweizer Social Community
Kommerziell Ja
Beschreibung Schweizer Online-Community für Jugendliche
Sprachen Deutsch, Schweizerdeutsch
Eigentümer multinet GmbH
Urheber Joachim Frischknecht
Erschienen 11. November 2005
Mitglieder 10,200 (Stand: Mai 2011[1])
URL thats-me.ch

thats-me.ch (kurz TM), gegründet im September 2005 und online in der aktuellen Version seit Juli 2008, ist eine Schweizer Community mit vorwiegend jugendlichen Mitgliedern aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Die Webseite gehört laut Alexa[2] zu den 1,500 Traffic-intensivsten der Schweiz und gilt überregional als grösste Community-Plattform dieser Art für die Schweiz (nach der Einstellung von youths.ch). Die Expansion nach Deutschland ist derzeit nicht vorgesehen.

Funktionen

Das System zählt zur sogenannten Sozialen Software und ist eine Eigenentwicklung der multinet GmbH. Es bietet unter anderem die folgenden Funktionen:

  • Kommunikation unter Mitgliedern via Chat, Privatnachrichten (genannt Briefli), sowie einem Forum
  • Hochladen und Verwalten von eigenen Bildern (ursprüngliche Hauptfunktion)
  • Kommentieren und Bewerten (Positiv: rüüdig / Negativ: variierender Titel) von Fotos (siehe auch Rüdiger)
  • Gruppenbildung (ähnlich einer Kombination aus Seiten und Gruppen von Facebook)
  • Event- und Musik-Datenbank (Mitglieder können Künstler als Favoriten hinzufügen und an Veranstaltungen teilnehmen)
  • Game- und Fun-Bereich, bietet einzelne Spielen mit seiteninternen Ranglisten

Rüdiger

Seit dem 22. Februar 2011 [3] wurde eine Variante der Hot-or-Not-Bilderbewertung für thats-me.ch-Bilder eingeführt. Der Name ist dabei eine Anspielung auf die positive Bewertungsmöglichkeit von Bildern, genannt rüüdig. Die Neuerung wurde kritisch aufgenommen, da dadurch die Kommentarbereitschaft bei Bildern sinken würde (vgl. Facebook-Likes).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. thats-me.ch Mitgleiderliste [1]
  2. Alexa-Profil (Rang 1,514 - Stand Mai 2011) [2]
  3. thats-me.ch Forenbeitrag [3]



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 85.3.35.120 angelegt am ,0.05.2011 um 11:13,
Alle Autoren: W. Edlmeier, Edlmeier W. Edlmeier, 85.3.35.120


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.