PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Technische Universität Darmstadt

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt
Technische Universität Darmstadt
Gründung 10. Oktober 1877
Ort Darmstadt
Bundesland Hessen
Staat DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland
Leitung Tanja Brühl[1]

(Präsidentin)

Studenten 25.170 (WS 2019/20)[2]
Mitarbeiter 4.991 (2019)
davon Wissenschaftler: 2.617
davon Professoren: 312
[2]
Jahresetat Insgesamt: 453,2 Mio. EUR (2019)
Landesmittel: 254,9 Mio. EUR (2019)
Drittmittel: 165,2 Mio. EUR (2019)
Bund-Länder-Hochschulpakt: 24,3 Mio. EUR (2019)
sonstige Mittel: 8,8 Mio. EUR (2019)[2]
Website www.tu-darmstadt.de


Die Technische Universität Darmstadt ist eine vollständig autonome Universität in der Bundesrepublik Deutschland.[3] Mit gut 25.000 Studenten und knapp 5.000 Beschäftigten, davon etwa 310 Professoren, zählt sie zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland. Sie gehört zum Universitätsverbund der TU9.

Einzelnachweise

  1. https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/organisation_verwaltung/praesidium/praesidentin_bruehl/index.de.jsp
  2. 2,0 2,1 2,2 Zahlen und Fakten (abgerufen am 10. Januar 2020, tu-darmstadt.de)
  3. Rainer Hein: Die TU Darmstadt war die erste autonome Hochschule. FAZ.net, 2015-11-25. Abgerufen am 18. Januar 2019.

Andere Lexika