PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Take Away (Band)
Take Away (Band) | |
---|---|
Gründung | 2008 als starlight |
Genre | Pop-Rock, Deutschrock |
Website | www.takeaway-online.de.tl |
Besetzung | |
Gesang | Toni Kraus |
Keyboards | Stefanie Volz |
Gitarre | Cedric Hahner |
Schlagzeug | Josefine Neubert |
Take Away (abgekürzt: TA) ist eine deutsche Pop-Rock-Band aus Johanngeorgenstadt in Sachsen. Frontmann der Band ist Toni Kraus, der ehemals als Randfichten-Ableger "Flugficht" bekannt wurde. Deutschlandweite Bekanntheit erlangten sie vor allem durch ihren Auftritt im "Winterfest der Volksmusik" bei Florian Silbereisen 2011.
Bandgeschichte
2008 gründeten Toni Kraus und Stefanie Volz die Band unter dem Namen "starlight". Kurz darauf verwendete man die deutsche Übersetzung "Sternenlicht". Von Beginn an schrieb die Band eigene Lieder, lehnte ein Coverrepertoire ab. Bis Sommer 2010 wechselte die Besetzung häufig. Vor dem ersten eigenen Konzert und damit dem öffentlichen Debüt, damals noch mit Lara Tischer an der Gitarre, benannte sich die Band in "Take Away" (zu Deutsch: "Nimm es mit") um. Der Bandname soll ausdrücken, dass Fans und Zuhörer etwas aus den Texten der Band "mitnehmen" sollen. Die Gitarren übernahm fortan Cedric Hahner. Im November 2010 nahm Take Away den ersten eigenen Song "Ohne dich" auf. Das Lied wurde für die Aktion "Wir gegen sexuelle Gewalt", die Take Away mit der Hannah-Stiftung ins Leben rief, geschrieben und aufgenommen. Mit selbem Lied war die Band im Januar 2011 in Florian Silbereisens "Winterfest der Volksmusik" in der ARD zu sehen. Der Auftritt knüpfte nochmals an Toni Kraus' frühere Karriere als "de klaane Flugficht" an. Take Away wurde als "akkords-Newcomer 2010" gekürt.
Auszeichnungen
- 2010: akkords-Newcomer
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 77.235.182.59 angelegt am 08.02.2011 um 18:21,
Alle Autoren: Lady Whistler, Devilsanddust, Boosters, 77.235.182.59
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.