PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
TNT Reingung
Natusch & Thiedemann Siloreinigung | |
---|---|
Unternehmensform | Gesellschaft bürgerlichen Rechts |
Gründung | 2010 |
Unternehmenssitz | Heinersdorf, Deutschland |
Unternehmensleitung | Stefanie Hofmann |
Branche | Industriereinigung |
Website | www.tnt-reinigung.de |
Die Natusch & Thiedemann Siloreinigung GbR (kurz: TNT-Reinigung) wurde 2010 von den Gesellschaftern Matthias Natusch und Rico Thiedemann gegründet. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt im Bereich Siloreinigung und Instandsetzung von Siloanlagen und Tanks in ganz Europa. Das Unternehmen gewann 2013 den Existenzgründerpreis Oderland.[1][2]
Risikoeinsätze und Sicherheit
Das Unternehmen führt sogenannte Risikoeinsätze in confined Space Anlagen durch. Darunter zählen Tank- und Siloanlagen, sowie Schüttgut- und Fluidspeicher. Risikoeinsätze sind nach der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) solche Einsätze, für die ein hohes Qualifikations- und Ausbildsniveau zwingend notwendig ist. Die Natusch und Thiedemann Siloreinigung GbR führt nicht nur Reinigungsmaßnahmen durch. Zu einem großen Teil von ca. 65% (Angaben laut Inhaber) führt das Unternehmen Schweiß- und Instandsetzungsarbeiten Europa weit aus.[3]
Für das Unternehmen sind Risikoeinsätze mit entsprechenden Verfahrenstechniken und sicherheitstechnische Kernredundanzen so zu planen und zu trainieren, dass ein von vorne rein bestehendes hohes Gefährdungspotenzial deutlich reduziert werden kann. Das Unternehmen verfügt über sechs Standorte die in ganz Deutschland verteilt sind. Die Standorte werden als Einsatzgruppen gegliedert. Jeder Standort verfügt über ein funktionierendes Einsatzteam mit Spezialisten. Die Gesamtmitarbeiterzahl liegt derzeit bei 18 Mitarbeiter.
Zielgruppen im Industriebreich
- Industriesektor Lebensmittel und Nahrungsmittelerzeugnisse
- Industriesektor Bauchchemie
- Industriesektor Energie und Bergbau
- Industriesektor Fahrzeugbau
Leistungen
- Siloreinigung
- Siloentstörung
- Siloinspektionen
- Silosaugtechnik
- Vakuumsaugtechnik
- ATEX Ausschlussdurchführung
- Tank Schweißtechnik
- sowie zahlreichen Sub-Gebiete
Presse
In der Presse wurde das Unternehmen für seine reibungslosen Offshoreeinsätze bekannt. Des Weiteren trägt das Unternehmen maßgeblich zur Energiewende in Deutschland bei, wo es einen nachweislich qualifizierten Atex Ausschluss für Braunkohlekraftwerke anbietet, welcher zur Zeit von keinem weiteren Dienstleister in Deutschland angeboten wird.[4]
Weblinks
- Webiste von TNT-Reinigung.de
- TNT-Reinung bei Facebook
- TNT-Reinung bei YouTube
- TNT-Reinigung bei Linkedin
- ↑ [1] Unternehmerischen Mut gewürdigt (moz.de)
- ↑ [2] Preisträger Existenzgründerpreis 2013 (existenzgruender-oderland.de)
- ↑ [3] Arbeiten auf hoher See: Expertenteams der Firma Natusch & Thiedemann Siloreinigung GbR leisten wertvollen gesellschaftlichen Beitrag (openpr.de)
- ↑ [4] ATEX Ausschluss von Braunkohlestaubanlagen (openpr.de)