PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Susan Wayland

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Susan Wayland (* 23. Juni 1980 in Leipzig) ist ein deutsches Model, primär für erotische Aufnahmen. Sie erschien in zahlreichen internationalen Männermagazinen und in der Werbung.

Biografie

In ihrer Jugend war Susan Wayland an der Schauspielerei interessiert und war an vielen unterschiedlichen Theaterprojekten und Tanzgruppen beteiligt. 1999 begann sie ihr Studium in Braunschweig und traf Modefotograf Norman Richter. Norman und Wayland entwickelten daraufhin gleichermaßen ein Interesse an der Kunstfotografie, wobei sie Latex als Bekleidungsmaterial entdeckten.

Die Arbeit von Norman und Wayland fand bald Aufmerksamkeit durch prominente Fetisch- und Latexpublikationen und Websites, wodurch diese Tätigkeit für Wayland immer mehr Zeit in Anspruch nahm und sie an Bekanntheit und Erfahrung gewann. Sie sollte bald mit mit namhaften Fotografen für Fetisch und alternative Aufnahmen sowie Designern und Unternehmen für Latex- und Fetischmode arbeiten. Seit 2006 is Wayland das Gesicht des bekannten Herstellers Latexa.

Seit 2004 erscheint Wayland in Anzeigen und auf Flyern Deutschlands größter Latexmodeausstellungen, German Fetish Fair und Lounge Bizarre. Des Weiteren beinhaltet ihr Portfolio Magazine, Kalender und Internetseiten, während sie weiterhin mit Norman Richter für ihren gemeinsamen Internetauftritt zusammenarbeitet.

Wayland war an verschiedenen Video- und Fotoprojekten zusammen mit bekannten Models wie Bianca Beauchamp beteiligt. Sie erschien in dem Musikvideo „Wrong Love“ von Smatka durch den Produzenten Gero von Braunmühl. Das Video gewann 2006 den Filmpreis von Hollywood für das beste Musikvideo.

Susan Wayland ist eines der bekanntesten Fetischmodelle aus Deutschland, und ihre Arbeit mit Norman Richter gewann viel Anerkennung durch zahlreiche Berichte in Fetischmagazinen.

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 88.65.96.78 angelegt am 01.11.2009 um 14:09,
Alle Autoren: Randalf, Timk70, Moonwalker74, 88.65.96.78

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.