Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Summernight Festival

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Das Summernight Festival ist ein jährlich in Laupheim stattfindendes Open Air Musikfestival mit den Schwerpunkten Rock, Funk & Soul.

Ablauf

Das sich über 3 Tage erstreckende Festival wird auf dem Gelände des Schloss Großlaupheim veranstaltet und startet traditionsgemäß mit einem Comedy-Act. Samstag Vormittags findet ein musikalischer Frühschoppen im Schlosshof statt.

Im Jahr 2000, zum 25 jährigen Jubiläum des Festivals, wurde in den Räumen des Museums Laupheim die Ausstellung „25 Jahre Summernight Festival“ gezeigt. Es spielten unter anderem Die Happy und Reamonn.[1] 2002 trat neben weiteren Bands Joo Kraus auf[2], 2003 sang auch Della Miles[3]. 2008 spielten, neben weiteren Bands, im Freitagsprogramm 4Lyn[4].

2009

Das Festival wird 2009 bereits zum 34. Mal ausgetragen, Veranstalter sind der Jugendkulturverein Laupheim e.V. und die Aktion Jugendzentrum Laupheim e.V. Vom 25. - 27. Juni 2009 singen und spielen unter anderem:

Weitere Künstler

Im Laufe der Jahre spielten weitere bekannte Künstler auf dem Festival, darunter Martina Schwarzmann, Marlies Blume, Russkaja, Toni L, Benzin und viele andere.

Einzelnachweise

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Freedom Wizard, 1000の言葉, Peng, Jan eissfeldt, AquariaNR, Maysev, Pittimann, Lohan

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion