PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Stylished
Stylished | |
---|---|
Kommerziell | teilweise |
Beschreibung | Online-Community |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch |
Eigentümer | Stylished GmbH |
Erschienen | Februar 2007 |
URL | http://www.stylished.de |
„Stylished“ ist ein kommerzielles Webportal für Amateur- und Profi-Fotografen, Models und Modelagenturen. Das erklärte Ziel von Stylished ist es, Personen aus der Fotografen- und Modewelt zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zur Verfügung zu stellen, auf der sich Models präsentieren, über die Jobbörse mit diversen Model Jobs miteinander in Kontakt treten und voneinander lernen können.
Geschichte
Stylished wurde 2007 gegründet. Neben dem deutschsprachigen Stylished existieren englisch-, spanisch- und französischsprachige Schwester-Portale mit eigenen Upload- und Forenbereichen.
Zahlen & Daten
Nach eigenen Angaben verfügt Stylished über 50.000 registrierte Mitglieder und ist eine der größten Internetgemeinschaften für Models in Europa. Laut Stylished wurden seit Bestehen des Portals über 500 GB Fotos hochgeladen und 5 Millionen Kommentare verfasst.
Funktionen für Models
Stylished bietet Models die Möglichkeit, kostenfrei eine Sedcard anzulegen und anschließend das eigene Profil durch Fotos und Videos zu befüllen. Hierbei können beliebig viele Fotos hochgeladen und getaggt werden, so dass sich die Models sehr detailiert darstellen können. Die integrierte Jobbörse bietet die Möglichkeit auf über 900 Model Jobs zu zugreifen und sich direkt für diese Jobs zu bewerben. Speziell die Funktion der Umkreissuche über eine Google Karte, die spezielle Model Jobbörse, sowie der Video Upload heben das Portal von anderen Portalen ab.
Funktionen für Fotografen und Modelagenturen
Fotografen und Modelagenturen können sich kostenlos anmelden und ein eigenes Online Profil erstellen. Anschließend gibt es die Möglichkeit sich mit Models zu vernetzen, sowie Fotoshootings und Castings einzustellen, auf welche sich die Models bewerben können. Stylished setzt hierbei auf eine möglichst offene Bedienung für Fotografen, so dass keine Funktionen zum Start eingeschränkt werden.
Bildrechte und Datenschutz
Alle Fotos bleiben Eigentum der ausstellenden Mitglieder – deren Nutzung außerhalb von Stylished bedarf deshalb grundsätzlich der Erlaubnis des Fotografen. Benutzer von Stylished können ihre Fotos für jeden sichtbar veröffentlichen oder so hochladen, dass nur sie selbst auf die Bilder zugreifen können. Es existiert für Models eine kostenlose Basis-Mitgliedschaft mit eingeschränkten Rechten. Für weitergehende Funktionen ist ein kostenpflichtiger Account erforderlich.
amerikanische und deutsche Vorbilder
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Supermischa angelegt am 15.12.2010 um 17:34,
Alle Autoren: Stefan64, Supermischa
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.