PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Streifeneder KG
Streifeneder KG | |
---|---|
Unternehmensform | KG |
Gründung | 1928 |
Unternehmenssitz | Emmering |
Unternehmensleitung | Friedrich Streifeneder, Bernd Streifeneder |
Mitarbeiter | 500 |
Branche | Orthopädie |
Produkte | Rollstühle, Prothesen, Orthesen, Bandagen |
Website | www.streifeneder.de |
Die Streifeneder KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Emmering bei München. Die Streifeneder KG ist ein international tätiges Produktions-, Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen mit 25 Zweigniederlassungen im In- und Ausland. Die Streifeneder Gruppe tätigt Direktexporte in über 90 Ländern und ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Orthopädie und Rehatechnik.
Unternehmen der Streifeneder KG Gruppe
Streifeneder Ortho.production GmbH
Die Streifeneder ortho.production GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Streifeneder KG und ist für die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Prothesen, und Orthesen verantwortlich.
Streifeneder Sanitätshäuser und Orthopädische Werkstätten
Zu der Streifeneder KG gehören acht Sanitätshäuser und Werkstätten im Raum München und Südbayern. Sie ist damit einer der größten Versorger und Fachhändler für Gesundheitsprodukte in dieser Region.
Streifeneder Orthopädische Schuhtechnik
In der Werkstatt für orthopädische Schuhtechnik in München werden Sonderanfertigungen wie Sport Einlagen und Maßschuhe hergestellt. Entsprechend dem propriozeptivem Konzept werden auch Golfschuhe, Reitstiefel und Arbeitssicherheitsschuhe angefertigt.
Streifeneder Rehatechnik
Der Unternehmensbereich Rehabilitation deckt die Standardversorgung mit Hilfsmitteln im ambulanten und häuslichen Bereich ab sowie die Versorgung schwerster Mehrfachbehinderungen auch bei Kindern und Jugendlichen.
WKM
Die WKM (Werkstatt für körperbehinderte Menschen) ist führender Fachhändler für Medizintechnik in Bayern. Die Fachbereiche der WKM sind:
- Heimbeatmung
- Sauerstofftherapie
- Tracheostomaversorgung
- Inhalations- und Atemtherapie
- Enterale künstliche Ernährung
- Dekubitusprophylaxe und -Therapie
- Wundversorgung und -Beratung
- Patientenüberwachung
- Pflegehilfsmittel und Verbrauchsmaterial
- Rehaversorgung
- Kontinenzförderung
Orthopädische Klinikwerkstätte Harlaching GmbH
Die Orthopädische Klinikwerkstätte Harlaching GmbH führt individuelle Anpassungen und Anfertigungen von Hilfsmitteln vor Ort durch. Zur Verfügung stehen Spezialisten für:
- klinische Orthopädietechnik
- pädiatrische Orthopädietechnik
- geriatrische Orthopädietechnik
- Epithesenversorgung und Kompressionstherapie
- allgemeine Orthopädie und Rehatechnik
Ortho Medical Orthopädietechnik
2003 wurde in einem neuen Ärztehaus in Gräfelfing ein Fachgeschäft für Orthopädietechnik mit eigener angeschlossener Werkstatt - die Ortho Medical GmbH - eröffnet
Orthopädische Klinikwerkstätte Großhadern
die orthopädische Klinikwerkstätte Großhadern ist spezialisiert auf klinische, pädiatrische und geriatrische Orthopädietechnik. Es werden Hilfsmittel angefertigt und individuell angepasst.
OWI
Zusammen mit dem ICP München (Integrationszentrum für Cerebralparesen) wurde die OWI (Orthopädische Werkstätte im Integrationszentrum) gegründet. Die Ziele der OWI sind:
- Fertigung und Entwicklung orthopädietechnischer Produkte, vor allem im Bereich der Kinder-Orthopädie
- Orthopädische Versorgung mit Hilfsmitteln und Dienstleistungen und Betreuung der Bewohner des Integrationszentrums
- Ausbildung betroffener Menschen in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk des Integrationszentrums
Geschichte
Die Streifeneder KG wurde 1928 als Produktionsunternehmen von Bruchbändern und Bandagen in Mannheim gegründet. 1948 zog der Firmenhauptsitz nach München. 1992 wurde auf Grund der Expansion ein neues Hauptgebäude in Emmering errichtet. 1997 wurde der Marktführer für Trichterfräsmaschinen Maschinen Schmid übernommen. 2007 wurde die Streifeneder ortho.production GmbH als selbständiges Unternehmen gegründet.
Zu den Konkurrenten gehören neben Otto Bock auch Össur und Bauerfeind.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Tom md, ³²P, Schraubenbürschchen
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |