PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Stephanie Bilges
Hetzkommentar
Zitat: Aber was für ein Signal an uns Bürger sendet die Politik, wenn sie solchen Typen einen „Neuanfang“ finanziert, während sie es nicht mal schafft, die hier lebenden Muslime zu integrieren?
- solche Typen (Die Würde des Menschen .... (GG))
- hier lebende Muslime werden nicht integriert. (Unzulässige Verallgemeinerung)
- Grundsätzlich stimme ich dir zu. Aber die Frau hat auch durchaus vernünftige Kommentare abgegeben Menschenrechte in China , Rechte des leiblichen Vaters .Die Frage ist, muss gerade dieser Artikel hier verbreitet werden? Steht dieser Kommentar für die gesamte Arbeit der Frau? Du weisst ja, wie ich über den neutralen Standpunkt denke. Gruss --15000 Hundenamen 04:07, 18. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Hundenamen - ein Geisterfahrer ist ein Geisterfaher auch wenn er eine Mio Kilometer es nicht war.
- Du darfst selbstverständlich auch die vernünftigen Kommentare als Weblinks aufführen.
- Das ist schon fair.
- Aber die die meiner Meinung nach überbedenklich sind die gehören selbstverständlich auch in den Artikel.
- --Anthoney 11:08, 18. Sep. 2010 (CEST)
- Da hast du auch wieder recht. Und wir sollten auch den Artikel nicht mit jeder Menge Weblinks überfrachten. Insofern lassen wirs dabei. Gruss --15000 Hundenamen 21:19, 18. Sep. 2010 (CEST)
- Ich habe nichts gegen Links - ich nehme mal deine Beiden mit auf.
- Wobei ich eher das Gefühl habe, dass sie ein Geisterfahre sein könnte ;-)