PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Steinbeis Business Academy

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steinbeis Business Academy (SBA)
Logo
Logo
Gründung 2001
Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
Ort Gernsbach
Staat Deutschland
Leitung Prof. Dr. Peter Dohm
Birgit Gaida

({{{Leitungstitel}}})

Studenten 1850
(Stand März 2010)
Mitarbeiter rund 180
(davon rund 150 Lehrbeauftragte)
davon Professoren 7
Website http://www.steinbeis-academy.de


Die Steinbeis Business Academy (SBA) ist eine eigenständige Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Ihr gehören sechs Institute mit wirtschaftswissenschaftlicher, soziologischer, medizinischer und gesundheitswissenschaftlicher Ausrichtung an.

Die SBA als Institut der Steinbeis-Hochschule Berlin

Mit rund 1.600 eingeschriebenen Studenten ist die Steinbeis Business Academy (SBA) der größte Institutsverbund der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), an der zurzeit insgesamt über 4.000 Studenten immatrikuliert sind. Unter dem Dach der 2001 gegründeten SBA vereinen sich rund 35 Seminarorte bundesweit. Des Weiteren bestehen zahlreiche Kooperationen mit Partnern aus der Wirtschaft, die zu den vielfältigen Studienangeboten der SBA beitragen. Die SBA hat ihren Verwaltungssitz in Gernsbach.[1][2]

Standorte

Gernsbach

Der Hauptsitz der SBA befindet sich am nördlichen Ende des Tunnels Gernsbach in der Nähe der Papierfabrik Glatfelter. In der unmittelbaren Umgebung liegt der Gernsbacher Bahnhof der Murgtalbahn. Der Ort wird vorwiegend für Seminare und Lehrgänge genutzt.

Berlin

Lichthof des SIMT

In Friedrichshain ist die SBA südlich der Frankfurter Allee im Haus der Steinbeis-Hochschule Berlin beheimatet. Zurzeit werden an diesem Standort Seminare und Zertifikatslehrgänge angeboten. Langfristig ist ein Ausbau geplant.

Stuttgart

Im Süden Stuttgarts unterhält die SBA im SIMT in Plieningen einen weiteren Standort. Ausgehend von dessen Geschichte werden hier Master-Seminare angeboten.

Lehre

Fakultäten

Die SBA ist in vier Fakultäten gegliedert.[3]

Innerhalb dieser Bereiche fokussiert die SBA ihre Forschung.

Studienprogramme

Die SBA bietet folgende Bachelor-Studiengänge an:

Die Zugangsvoraussetzung für ein Bachelorstudium sind entweder ein zum Hochschulzugang berechtigender Schulabschluss oder die mittlere Reife in Verbindung mit mindestens vier Jahren Berufserfahrung.

Die SBA bietet folgende Master-Studiengänge an:

  • Das Studium zum Master of Arts in Management (M.A.) ist offen für Absolventen aller Fachrichtungen.
  • Das Studium zum Master of Science in Zahnmedizin (M.Sc.) richtet sich an Zahntechniker.
  • Das Studium zum Master of Business Administration in Management (MBA) ist offen für Absolventen aller Fachrichtungen, die mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss ihres Erststudiums vorweisen können.

Die grundlegende Zulassungsberechtigung bildet der erfolgreiche Abschluss eines grundständigen Studiums. Die Masterstudiengänge sind von der FIBAA akkreditiert.[4]

Das Studium an der SHB/ SBA

Studierende der Studiengänge der SBA absolvieren ein berufsintegriertes bzw. berufsbegleitendes „Projekt-Kompetenz-Studium". Parallel zum Studium arbeiten die Studierenden in Vollzeit in einem Unternehmens. Die Studierenden erhalten während des gesamten Studiums ein festes Gehalt.

Einzelnachweise

  1. Zahlen und Fakten SBA. Steinbeis Business Academy. Abgerufen am 23. März 2010.
  2. Zahlen SHB. Steinbeis Hochschule Berlin. Abgerufen am 24. März 2010.
  3. Fakultäten. Steinbeis Business Academy. Abgerufen am 23. März 2010.
  4. Akkreditierung. Steinbeis Business Academy. Abgerufen am 23. März 2010.

Weblinks

Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Rheinausox angelegt am 23.03.2010 um 13:26,
Alle Autoren: Mhvn, Aka, Rheinausox, Astrobeamer, Angelika Lindner


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.