PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Stefan Molyneux

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stefan Molyneux (* 24. September 1966) ist ein kanadischer Blogger und Moderator. Er zählt politisch zum Libertarismus und steht damit außerhalb des „Links-Rechts-Schemas“. Seine englischsprachigen Videoblogs auf Youtube erreichen hunderttausende Menschen rund um den Globus.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Stefan Molyneux

Vita

Molyneux studierte Literatur, Geschichte, Wirtschaft und Philosophie mit Abschluss. Schon vor seiner Zeit als Blogger und politischer Kommentator auf Youtube veröffentliche Molyneux Schriften auf libertären Plattformen.[1][2][3] Hinzu kommen weit über 2000 Podcasts und zahlreiche Bücher über Politik, Philosophie, Volkswirtschaft und Freiheit. Bereits im Jahr 2006 war Stefan Molyneux so erfolgreich, dass er eine sichere Tätigkeit im Software-Bereich aufgab, um sein Internetportal Freedomain Radio im Hauptberuf zu betreiben, finanziert durch Spenden und Abonnements der Hörer.[4]

Positionen

Als Libertärer autoritärer Prägung steht Stefan Molyneux außerhalb der üblichen politischen Kategorien sowie auch außerhalb des „politisch korrekten“ Mainstreams. Aufgrund seiner scharfen Analysen von politischen Ereignissen aus Vergangenheit und Gegenwart wird er bisweilen fälschlich in der politisch Rechten verortet. Tatsächlich bennent er jedoch offen nachvollziehbare Fakten, die einigen der politischen Linken nicht ins Weltbild passen.

Kontroversen

Stefan Molyneux und seine Frau Christina Papadopoulos wurden in Kanada wegen ihrer Internetangebots „Frag einen Therapeuten“ kritisiert. Die Beiträge erscheinen ebenfalls auf Freedomain Radio und finden besonders in den USA und Großbritannien Beachtung. Seine Frau arbeitet als Psychologin in Mississauga, einer Großstadt westlich von Toronto.[5]

Weblinks

Einzelnachweise