PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Stahlbau Küppers
Stahlbau Küppers GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1640 |
Unternehmenssitz | Hückelhoven, Deutschland |
Unternehmensleitung | Horst Küppers, Geschäftsführer |
Mitarbeiter | ca. 80 |
Umsatz | 6,5 Mio. EUR |
Branche | Stahlbau, Anlagenbau und Maschinenbau. |
Website | [1] |
Stahlbau Küppers GmbH ist ein deutsches Stahlbau-, Anlagen- und Maschinenbauunternehmen mit Stammsitz in Hückelhoven.
Geschichte
Die Geschichte der Schmiedefamilie Küppers geht nachweislich auf das Jahr 1640 zurück. In den folgenden 360 Jahren wurde der Betrieb von Generation zu Generation in der Familie weitergegeben. Früher arbeitete man als klassischer Zulieferbetrieb Huf- und Wagenschmiede für die Landwirtschaft.
Später entwickelte sich der Betrieb zu einem 90-prozentigen Zulieferer der Zeche „Sophia Jacoba“ in Hückelhoven. Bevor die letzte Kohle gefördert wurde, kappte man diese Verbindung und konzentrierte sich fortan auf Sonderanfertigungen im Fahrzeug- und Maschinenbau, exclusive Treppen- und Geländeranlagen, sowie auf den Hallenbau.
Stahlbau Küppers heute
1996 übernahm der 27-jährige Horst Küppers den väterlichen Betrieb. Der Diplom-Ingenieur setzt auf die Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen und erschließt mit innovativen Ideen weitere Aufgabenfelder. Das erfolgreichste Produkt dieser Strategie ist der mehrfach preisgekrönte „Cultanomat 600“, mit dem Küppers bundesweit in Fachzeitschriften für großes Aufsehen sorgte. Die Dorfschmiede wurde zum modernen Allround-Anbieter im Stahlgewerbe.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Stahlbau Küppers angelegt am 04.06.2010 um 10:52,
Alle Autoren: XenonX3, Chokocrisp, 32X, Kai von der Hude, Tom md, Imor, Geher, Rauenstein, Johnny Controletti, WWSS1, Stahlbau Küppers
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.