PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Staatsverschuldung Griechenlands

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Staatsverschuldung in Griechenland war bereits absehbar, nachdem der Staat der Eurozone am 1. Januar 2001 beigetreten war. Eurostat stellte 2004 in einem Bericht fest, dass die von Griechenland übermittelten statistischen Daten nicht stimmen könnten. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise die im Jahr 2008 ihren Ausgang genommen hat, führte schließlich auch zu einer Krise des griechischen Staashaushalts.

2009 verbuchte Griechenland rund 89 Mrd. Euro an Staatseinnahmen, dem gegenüber standen Staatsausgaben in Höhe von ca. 125 Mrd. Euro. Das Staatsdefizit belief sich auf über 36 Mrd. Euro beziehungsweise 15,4 % des BIP. Der Schuldenstand des Staates beläuft sich per Ende 2009 auf 126,8 % des BIP. Die Europäische Kommission ging in ihrer Prognose vom Herbst 2010 von einem Ansteigen der Verschuldung auf 140,2 % im Jahr 2010 und 150,2 % im Jahr 2011 aus.[1]

Griechenland ist das am höchsten verschuldete Mitgliedsland der Europäischen Union, die Staatsverschuldung ist auch im internationalen Vergleich hoch.

Jahr 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
Staatsverschuldung 101,7 % 97,4 % 98,6 % 100,0 % 106,1 % 105,0 % 110,3 % 126,8 % 140,2 %* 150,2 %*
Staatsdefizit -4,8 % -5,6 % -7,5 % -5,2 % -5,7 % -6,4 % -9,4 % -15,4 % -9,6 %* -7,4 %*
Quelle: Eurostat [2] * = geschätzt
Vorgesehene Eckwerte im Haushaltplan
Einzelpläne Summe Ausgaben in Mio. € (Anteil am BIP)
2005 2006 2007 2008 2009
Gesundheit[3][4] (7,7 %) (9,5 %)
Bildung (4,4 %)
Militär[5][6] (2,7 %) (2,7 %) 14.000 (2,6 % / 6%) (2,8 %) 14.000 (6%)
gesamt (Anteil am BIP)[7] ? (43,2%) (45,0%) (46,8%) (50,4%)
Bruttoinlandsprodukt[7][8][9] 195.400 210.459 226.437 239.141 / 242.900 237.494
Staatsverschuldung in Mrd. € (Anteil am BIP)[7][9][10][11] 195.4 204.4 (97,8%) 216.4 (94,8% / 95,7%) 237.2 (97,6% / 99,2%) 270.8 (103,4% / 115,1%)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Europäische Kommission, European Economic Forecast Autumn 2010. Abgerufen am 29. November 2010.
  2. Eurostat, Finanzstatistik des Sektors Staat, Haupttabellen [1]
  3. Financing Health Care in the European Union. S. 168. Abgerufen am 2. Mai 2010. (Englisch)
  4. Der Fischer Weltalmanach 2010: Zahlen Daten Fakten, Fischer, Frankfurt, 8. September 2009, ISBN 978-3-596-72910-4
  5. Financial and Economic Data Relating to NATO Defence. S. 5. Abgerufen am 1. Mai 2010. (Englisch)
  6. Zuschlag für Förster bei Arbeit im Freien. Abgerufen am 2. Mai 2010.
  7. 7,0 7,1 7,2 eurostat Pressemitteilung: Öffentliches Defizit in der Eurozone und in der EU27 bei 6,3% bzw. 6,8% des BIP. 2010-04-22, S. 5. Abgerufen am 1. Mai 2010.
  8. BIP Griechenlands auf ec.europa.eu. Abgerufen am 1. Mai 2010.
  9. 9,0 9,1 Wichtige Wirtschaftskenndaten von Griechenland. Abgerufen am 1. Mai 2010.
  10. Staatsverschuldung Griechenlands auf ec.europa.eu. Abgerufen am 1. Mai 2010.
  11. Website der Deutsch-Griechischen Industrie und Handelskammer: Griechenland Landesinfo. Abgerufen am 1. Mai 2010.

Andere Lexika





Erster Autor: MartinThoma angelegt am im Mai 2010, weitere Autoren: Antemister, Guandalug, 88.77.120.38, UHT, Giftmischer, Frankey25, Andrea8, Abr, JaJo Engel, Albtalkourtaki, Freedom Wizard