PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Staatsverschuldung Deutschlands

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Staatsverschuldung Deutschlands wird auf den Ebenen des Bundes, der Länder und Gemeinden erfasst.

Die folgende Tabelle zeigt die Gesamtverschuldung in der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Ländern und Gemeinden 2003-2014:[1]

Jahr Staats­verschuldung
(Bund, Länder und Gemeinden)
in Mrd. Euro
...im Verhältnis zum
Brutto­inlands­produkt (BIP)
in %
Brutto­inlands­produkt (BIP)
in Mrd. Euro
Staats­verschuldung
je Einwohner in Euro
2003 1357,7 63,2 2147 16.454
2004 1429,8 65,1 2196 17.331
2005 1489,9 67,0 2224 18.066
2006 1545,4 66,8 2314 18.761
2007 1552,4 63,9 2428 18.871
2008 1577,9 63,8 2474 19.213
2009 1694,4 71,4 2374 20.698
2010 2011,7 80,6 2495 24.607
2011 2025,4 77,6 2610 25.215
2012 2068,3 77,6 2666 25.685
2013 2043,7 72,5 2811 25.289
2014 2049,2 70,3 2916 25.320

Siehe auch

Literatur

  • Hans Apel: Staat ohne Maß. Finanzpolitik in der Sackgasse. Econ, Düsseldorf/München 1997,
  • Klaus-Martin Groth: Die Krise der Staatsfinanzen. Systematische Überlegungen zur Krise des Steuerstaats. edition suhrkamp, Frankfurt am Main 1978.

Andere Lexika





  1. Monatsbericht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 21.09.2015