Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Städte in Italien

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 15 größten Städte in Italien sind (Stand 31. Dezember 2019):[1][2]

Rang Stadt Einwohnerzahl Region
1. Rom 2.837.332 Latium
2. Mailand 1.396.059 Lombardei
3. Neapel 962.589 Kampanien
4. Turin 870.952 Piemont
5. Palermo 657.960 Sizilien
6. Genua 574.090 Ligurien
7. Bologna 390.625 Emilia-Romagna
8. Florenz 372.038 Toskana
9. Bari 322.316 Apulien
10. Catania 311.402 Sizilien
11. Verona 259.608 Venetien
12. Venedig 259.150 Venetien
13. Messina 229.565 Sizilien
14. Padua 212.395 Venetien
15. Triest 203.234 Friaul-Julisch Venetien

Siehe auch

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Städte in Italien) vermutlich nicht.

---



Einzelnachweise