PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzerbeiträge von „188.155.131.149“
25. April 2010
- 15:4115:41, 25. Apr. 2010 Unterschied Versionen +20 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:4015:40, 25. Apr. 2010 Unterschied Versionen +19 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:3815:38, 25. Apr. 2010 Unterschied Versionen +114 Michael Kühntopf →Andere Lexika
- 15:3715:37, 25. Apr. 2010 Unterschied Versionen +124 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
23. April 2010
- 19:3719:37, 23. Apr. 2010 Unterschied Versionen +1 Diskussion:Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3619:36, 23. Apr. 2010 Unterschied Versionen +59 Diskussion:Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
22. April 2010
- 23:0223:02, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +32 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:1921:19, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +20 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:2120:21, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +142 Michael Kühntopf →Werke (Auswahl)
- 20:1220:12, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +25 Michael Kühntopf →Werke (Auswahl)
- 20:1120:11, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +121 Michael Kühntopf →Werke (Auswahl)
- 20:1020:10, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +25 Michael Kühntopf →Werke (Auswahl)
- 20:0920:09, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +90 Michael Kühntopf →Weblinks
- 20:0820:08, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +60 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0620:06, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen −1 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0520:05, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +24 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0520:05, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +32 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0320:03, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +81 Diskussion:Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0120:01, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +4 Michael Kühntopf →Literatur (Auswahl)
- 19:5819:58, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +28 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5619:56, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen −195 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5619:56, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +20 Diskussion:Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5419:54, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +301 Michael Kühntopf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5119:51, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +61 N Diskussion:Michael Kühntopf Die Seite wurde neu angelegt: „Nach Löschprüfung gelöscht in Wikipedia. Und aktualisiert.“
- 19:5019:50, 22. Apr. 2010 Unterschied Versionen +2.817 N Michael Kühntopf Die Seite wurde neu angelegt: „'''Michael Kühntopf''' (* 11. August 1957 in Düsseldorf) ist ein deutsch-schweizerischer Kultur-, Religions- (Schwerpunkt Judentum) und Sprachwissenschaftle…“