
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Spenglerei Kling
Spenglerei Kling GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1950 |
Unternehmenssitz | Oberstdorf, Deutschland |
Unternehmensleitung | * Andreas Kling (Geschäftsführung) |
Branche | Metallverarbeitende Industrie |
Website | www.kling-dach.de |
Die Spenglerei Kling GmbH ist ein im Bereich der Klempnerei tätiges Unternehmen. Am Standort Oberstdorf werden zudem Produkte wie z.B. Schneefangsysteme produziert.
Geschichte
1949 gründet Johann Kling in Oberstdorf die traditionsreiche Firma Spenglerei Kling GmbH. 1955 tritt sein Sohn Meinrad als Teilhaber in die Firma ein und macht schon bald mit einer patenten Innovation von sich reden: Der Entwicklung der Schneefanglasche. Diese bietet erstmals die Möglichkeit, Schneefangvorrichtungen auf Metalldächern zu befestigen, ohne die Dachhaut zu verletzen und deren Dichte zu beeinträchtigen. In der Branche der Klempner, Spengler und Metalldecker hat sich das Klemmsystem bis zum heutigen Tag durchgesetzt. Das System wird als technischer Standard in die Verlegerichtlinien aufgenommen.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Clemens Kling Clemens angelegt am 09.01.2011 um 12:50,
Alle Autoren: ReclaM, Tom md, Spuk968, Andy king50, Kling Clemens, WWSS1, Felix Stember, Clemens Kling Clemens
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.