Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Soapspoiler.de

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SoapSpoiler.de
Typ deutsche Online-Fernsehzeitschrift
Besitzer Sebastian Hensel[1]
Chefredakteur Sebastian Hensel[1]
Status offline
Gestartet 23. Juni 2008
Slogan Wir sind die Ersten!
Kommerziell Ja
Adresse soapspoiler.de

SoapSpoiler.de war eine Online-Fernsehzeitschrift, die kostenfrei und ausschließlich online erschien. Anders als andere Programmzeitschriften wurde auf SoapSpoiler.de das Programm nicht nach Sendern sondern nach Sendungen gruppiert und mit einem Fokus auf sendungsbegleitenden Informationen angezeigt. Chefredakteur und Projektleiter war Sebastian Hensel. Sitz des Unternehmens war München.

Geschichte und Inhalte

SoapSpoiler.de ging aus mehreren Serienwebseiten im Juni 2008 hervor.[2] Inhaltlich lag der Fokus zuerst nur auf einigen wenigen Soaps und Serien zu denen der Vorschaudienst angeboten wurde.[3] Mit der Zeit wurde das Sendungsportfolio auf SoapSpoiler.de ausgebaut und schließlich wurde eine Vorschau von knapp 500 Serien gepflegt. Doch blieben die Unterseiten zu den meisten der ursprünglich angebotenen Serienvorschauen die beliebtesten Seiten[4]. Die beliebtesten Serien auf SoapSpoiler.de waren Berlin - Tag und Nacht, Gute Zeiten, Schlechte Zeiten, Verbotene Liebe, Sturm der Liebe und Alles was zählt. Zur Serie Wege zum Glück findet sich ein Hinweis bei Wikipedia.[5] Zu diesen Fernsehformaten wurde neben der Textvorschau seit dem 15. Mai 2012 eine Videovorschau angeboten.[6] 2018 wurden die Seiten nicht mehr einwandfrei gepflegt, es traten Fehler auf;[7] 2019 wurde das Erscheinen eingestellt.

Besonderheit

SoapSpoiler.de sortierte die Programmvorschau nicht wie eine übliche Programmzeitschrift nach Fernsehsendern sondern nach Sendungen und bot so dem Leser die Möglichkeit, schnell Informationen zu noch nicht gesendeten Serienfolgen einzuholen. Weiter informierte SoapSpoiler.de über das Programm der nächsten sechs Wochen und somit in einem branchenunüblichen Vorlauf. Zusätzlich gab es einen Newsletter, den Spoilletter, mit dem regelmäßig Informationen zu bestimmten Serien geliefert wurden.

Reichweite

Nach eigenen Angaben lag die Reichweite im Mai 2012 bei 573 Tausend Einzelbesuchern und 9,485 Millionen Seitenabrufen.[8] Die Seite war IVW-geprüft.

SoapSpoiler.de hatte bei Facebook über 10.000 Fans.[9]

Quellenangaben

  1. 1,0 1,1 Impressum. SoapSpoiler.de, 2012-06-02. Abgerufen am 2. Juni 2012.
  2. Impressum. SoapSpoiler.de, 2012-06-02. Abgerufen am 2. Juni 2012.
  3. Webseite vom 27. Juni 2008. archive.org, 2012-06-02. Abgerufen am 2. Juni 2012.
  4. Impressum. SoapSpoiler.de, 2012-06-02. Abgerufen am 2. Juni 2012.
  5. https://de.wikipedia.org/wiki/Wege_zum_Glück#Weblinks
  6. Facebook-Nachricht. facebook.com, 2012-06-02. Abgerufen am 2. Juni 2012.
  7. siehe web.archive
  8. SoapSpoiler.de: Mediadaten. Abgerufen am 2. Juni 2012.
  9. Facebook-Fanseite. Abgerufen am 2. Juni 2012.

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Soapspoiler.de) vermutlich nicht.

---